Wie Gedat Getränkedaten meldet, stiegen die Gastro-Stoppzahlen im September gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,1 und im Vergleich zum August 2022 um 6,2 Zähler auf 97,9 Indexpunkte und nähern sich damit dem Wert vom Juni 2022 an, der mit einem Indexwert von 100 erstmals wieder den Referenzwert vom Juni 2019 erreichte hatte, in dem Gedat die Messung der Belieferungen im Außer-Haus-Marktes gestartet hatte. Zwischenzeitlich war im Zuge der Corona-Pandemie der Index im Januar 2021 auf einen Tiefstwert von 19,3 abgestürzt.
Der Jahresdurchschnitt von Januar bis September 2022 steige um 1,8 Zähler auf 88,6 Indexpunkte. Das Gesamtjahr 2021 lag im Mittel bei 63,3 Indexpunkten, im Jahr 2020 waren es 69,3.
Basis der Erhebung ist die Anzahl der monatlich belieferten Betriebe im Außer-Haus-Markt durch den Getränkefachgroßhandel. Die Vergleichswerte beziehen sich auf Juni 2019 mit einem Index von 100. //chs
