NEW STUFF

Nach fünf Jahren schon eine Tradition, von Rumkennern gespannt erwartet: Mount Gay hat die jüngste Ausgabe der Master Blender Collection präsentiert. Für die Limited Edition baute Master Blenderin Trudiann Branker auf ausdrucksstarke Madeira-Fässer.

 

Zwiesel Glas, die Spezialisten für Trends, Design und Produktion aus dem Bayerischen Wald, stellen in diesem Jahr die neuen Serien Ink und Volume vor.

 

Die Flachteil-Kollektion „Purity Reflections“ zeigt sich mit einem spannenden Licht- und Schattenspiel, denn das Relief auf den Fahnen des Porzellans ist fühlbar erhaben und spiegelt das Licht bei jedem Drehen immer wieder anders. 

 

Mit EINS Hell geht ab 20. März das neue Hellbier von Krombacher in Nordrhein-Westfalen an den Start. Dem Trend folgend verbindet die Brauerei süffig-milden Geschmack mit einem modernen Markenauftritt.

 

Das für seine Hard Seltzer bekannte Start-Up „Tingly Drinks“ hat mit der Marke Grandbrû einen völlig neuen Ansatz im Segment der alkoholfreien Getränke entwickelt. Die „sparkling herbal Infusion“ soll im Bereich hochwertiger Getränkebegleitung brillieren. 

 

Die neue Tea Collection Box von Meßmer Foodservice bietet den besten Mix aus zwölf Sorten hochwertiger Meßmer Classic Moments-Tees, sowie einen ansprechenden Blickfang in Café, Bäckerei und Büro.

 

Mr. Black Coconuts ist eine Kollaboration zwischen Mr. Black Spirits und der beliebten australischen Rum-Marke Bundaberg. Der Likör vereint Bundaberg Small Batch Reserve Rum mit Cold Brew Arabica Kaffee sowie Kokosnuss.

 

Das Startup aus dem Ruhrpott schickt die neue Marke für „alkoholfreie Spirituosen“ Freikopf in die Gastronomie und möchte den Markt für Mischgetränke mit knalligen Alternativen zu bewährten Spirituosen- und Aperitif-Klassikern aufmischen.

 

Mark Reynier, ehemaliger Bruichladdich-Gründer, bringt das vom Wein bekannte Terroir-Prinzip in die Spirituosenindustrie. Mit der Marke Renegade auf Grenada zeigt er, welchen Einfluss der Ort, an das Zuckerrohr wächst, auf den Geschmack hat.

 

Die limitierte Edition ist eine Hommage an den Pioniergeist des Gründers Andrés Brugal vor 134 Jahren und vereint erstmals zwei doppelt gereifte Reserva gekonnt mit First Fill Single Casks.

 

Zwei ungewöhnliche Neuzugänge bereichern ab März das Gerolsteiner Getränkeangebot in der 0,33-Liter-Longneck-Glasflasche: die Geschmacksvarianten Grilled Lemon Rosemary und Grilled Watermelon Mint überraschen mit einer karamellisierten Geschmacksnote.

 

Die neuen Gastro-Spülmaschinen sind perfekt auf die Bedürfnisse kleinerer Betriebe oder etwa Weinhandlungen mit Ausschank zugeschnitten. Hohe Hygiene, kurze Laufzeiten und flexible Korblösungen machen die Profi-Modelle aus.