
Herzlich Willkommen bei
Meiningers Internationaler Rosé Preis
Rosé-Weine aus aller Welt erfreuen sich großer Beliebtheit. Ob als cooler Sommerzischer auf der Terrasse oder beim Picknick, als unkomplizierter Essensbegleiter oder einfach solo genossen... Doch Rosé kann noch mehr, inzwischen werden Rosés auf hohem Niveau produziert, die auch fantastisch reifen können. Nicht umsonst verzeichnen Rosés in den letzten Jahren große Zuwächse im Handel... Und jeder Winzer hat mindestens einen in seinem Portfolio. Ein echter Allrounder eben.
Diesem wachsenden Trend nimmt sich der Meininger Verlag mit einem einzigartigen Format an: Mit Meiningers Internationaler Rosé Preis zeichnen wir dieses Jahr zum zweiten Mal die besten Rosé-Weine aus aller Welt aus und unterstützen sowohl Weingüter und Weinhändler, um auf ihre Rosé- Weine aufmerksam zu machen, und den Weinliebhaber bei seiner Kaufentscheidung.
Somit findet in Deutschland ein Wettbewerb ausschließlich für Rosé-Weine statt, der durch seine Verbreitung kaum mehr Aufmerksamkeit erzielen kann. Die besten Rosé-Weine werden in den relevanten Magazinen des Meininger Verlags veröffentlicht und erreichen so die Entscheider des Wein- und Getränkefachhandels, die Top- und Szenegastronomie sowie den weinaffinen Endverbraucher.
Alle ausgezeichneten Rosé-Weine des Wettbewerbs erhalten eine Urkunde mit ihrem Ergebnis und werden darüber hinaus auf Meininger Online veröffentlicht – einer der führenden Weinseiten im Internet.
Liebe Rosé-Erzeuger, nutzen Sie diese einmalige Chance, rechtzeitig zum Beginn der Frühlings- und Sommerzeit mit einer Auszeichnung bei Meiningers Internationaler Rosé Preis Ihre Qualitäten im Wettbewerb verkosten und auszeichnen zu lassen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Teilnahme. Stellen Sie jetzt Ihre Weine rechtzeitig in den Mittelpunkt!

Kategorie I Rosé trocken
Kategorie II Rosé trocken mit Holzprägung
Kategorie III Rosé feinfruchtig
Kategorie IV Rosé mit Restsüße
Die Weine werden hinsichtlich ihrer Analysedaten & ihrem Etikett den Kategorien zugeordnet.
Alle im Wettbewerb befindlichen und mit mindestens 87 Punkten bewerteten Weine werden prämiert. Da es sich um einen offiziell anerkannten Wettbewerb handelt, kann auf die erreichte Punktzahl auf dem Weinetikett hingewiesen werden.
BEST OF SHOW
Zusätzlich zur erzielten Punktzahl im Wettbewerb kann der jeweils beste Wein (nach Kategorie, Herkunft, Rebsorte, Preisklasse, Betriebsart, Vertriebsschienen) mit einer zusätzlichen Auszeichnung prämiert werden.

