Search
The search found 10 results in 0.047 seconds.
Search results
Der Hunger nach Neuem treibt die Produzenten immer öfter ins Experimentelle – und das kategorieübergreifend.
Gerade im Bereich der Liköre – dem unangefochtenen Markt-Primus im Spirituosenbereich – lässt sich aktuell jede Menge Bewegung beobachten.
Der Genussfaktor wird beim Trinken immer wichtiger. Drinks mit weniger Alkohol gewinnen zunehmend an Sexyness.
Man kann wunderbar über sie streiten, man kann sie lieben oder hassen, doch ohne sie kommt keine Scotch-Sammlung aus: die charakterstarken Whiskys der stürmischen Hebrideninsel Islay.
Man darf sich auch zukünftig auf eine rasant wachsende Vielfalt, einen Ausbau der verschiedenen Rum-Stile sowie einen Trend zur Premiumisierung der Kategorie freuen. Davon werden auch die bisher etwas abgeschlagenen, weniger süßen und charakterstarken Rums, etwa die Agricoles, profitieren.
Im Jahr seines 50-jährigen Jubiläums präsentiert sich Schlumberger auf der ProWein 2019 mit einem breiten Angebot an Spirituosen und Weinen.
Kein Winkel der Erde ist zu abgelegen, um nicht doch noch den einen oder anderen Tropfen Gebranntes hervorzubringen.
In letzter Zeit hat es sich bereits abgezeichnet, 2018 könnte das Jahr des Durchbruchs für einige Klassiker gewesen sein.