Search
The search found 110676 results in 0.475 seconds.
Search results
Stöbern Sie schon jetzt in unserem Messekatalog – Sie finden darin den Hallenplan, alle Aussteller und ihre Produkte, unser Verkostungsprogramm und die Messehighlights.
Schlumberger startet mit Ackerman in die Weihnachtszeit.
Erleben Sie die Welt der deutschen Spitzensekte!


Nestlé Waters hat mit „Refill+“ einen neuartigen Wasserspender vorgestellt, der ab kommendem Jahr zunächst in Büroräumen zum Einsatz kommen soll.
Die Symrise AG hat die Umsatzzahlen für die ersten neun Monate 2019 bekannt gegeben. Der Konzern wächst im Vorjahresvergleich um 7,1 Prozent auf 2,55 Milliarden Euro.
Bei Grande Vitae verstärkt ein »altes Gesicht« aus der Weinbranche das Team.
Entdecken Sie einen Geheimtipp unter den Weinliebhabern.
Kathleen Schied ist neue Head of Marketing (Consumer) beim Wolfenbütteler Kräuterlikörhersteller - und kehrt zu ihren alten Wurzeln zurück.
Made in Italy. Die Schlinge für den Handel, egal ob stationär oder online, wird immer enger.
Das Schweizer Unternehmen erweitert sein Filialnetz um einen neuen Weinladen.
Die SB-Warenhauskette kooperiert mit dem Online-Händler.
Masi hat einen neuen Partner in Deutschland gefunden.
Wie der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) mitgeteilt hat, wird für dieses Jahr eine noch niedrigere Streuobsternte erwartet als bisher angenommen.
Globus hat einen Wechsel an der Spitze der deutschen SB-Warenhäuser bekannt gegeben: Ab 1. Juli 2020 folgt Jochen Baab als Sprecher der Geschäftsführung auf Johannes Scupin.
Die passende Einstimmung auf einen 007-Kinoabend.
Der Stuttgarter Getränkehändler Hans-Peter Kastner veranstaltete mit Hilfe von Fritz Kola in Stuttgart-Vaihingen vor gut 500 Besuchern im Häussler Forum einen Informationsabend zum Thema Getränkeverpackungen.
Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert den Getränkehersteller Coca-Cola für angeblich "dreistes Greenwashing mit Einweg-Plastikflaschen", die aus 25 Prozent Meeresplastik bestehen sollen.
Die Winkels-Gruppe hat ihre Geschäftsführung neu strukturiert. Ab 1. Januar 2020 übernimmt Helmut Strohmeyer (60) die neu geschaffene Stelle des "Leiters strategische Projekte und operative Unternehmensentwicklung".
Neues Messekonzept der Intervitis verabschiedet, Verbände kritisieren Strafzölle, Personalien und vieles mehr lesen Sie im aktuellen Magazinteil des ddw.
So haben sich die unterschiedlichen Verschlusslösungen bei deutschen Weinen entwickelt.
So wird die Spritzdrohnentechnologie in der Schweiz, die nicht der EU Gesetzgebung unterliegt, sinnvoll und einfach eingeführt.
Neue Unterlagenschneidemaschinen und Rebenveredlungsmaschinen im ersten Praxistest.
Leonardite können helfen das C/N-Verhältnis in Weinbergsböden zu optimieren. Das hat gleich mehrere positive Effekte.
Teilablieferung hat früher häufiger zu Qualitätseinbußen geführt, sorgt heute aber oftmals für Flexibilität bei den Mitgliedsbetrieben.
Vom 12. bis 14. November präsentieren im Messezentrum Nürnberg internationale Aussteller ein umfassendes Angebot rund um die Getränkeproduktion und -vermarktung.
Bevor eine Rebanlage neu angelegt wird, sollte unbedingt ein Brachejahr mit passender Begrünung eingehalten werden.