Fast 50.000 Besucher kommen 2023 zur Messe.

Der Weinhandelsprofi verlässt das Schweizer Handelsunternehmen Schuler St. Jakobs Kellerei.

Zwei Linien werden gestrichen, zwei neu kreiert.

Exportwert steigt, Menge geht zurück.
 

Advertorial | Die Leidenschaft für gehobenen Genuss. Zeit für erlesene Burgunderweine. Winzerhandwerk in Vollendung.

ANZEIGE  |  Sizilien ist die bedeutendste Ökowein-Region Italiens und führend, was den Nachhaltigkeitsaspekt betrifft. Von hier stammen erfolgreiche Weinlinien, die ihren Siegeszug weit über die Grenzen der Mittelmeerinsel hinaus angetreten haben.

Advertorial | Das italienische Weinanbaugebiet Colli Euganei ist Herkunft hochwertiger Rotweine, überwiegend aus internationalen Rebsorten. Diese haben dank eines herausragenden Preis-Genussverhältnisses grosses Potential im Deutschen Fachhandel.

Fast 50.000 Besucher kommen 2023 zur Messe.

Meistgelesen
 
1

Ausgerechnet am Messemontag und -Dienstag bestreikt Ver.di den öffentlichen Nahverkehr.

2

Stimmen die aktuellen Zahlen zum Weinmarkt? Letztlich zeigen sie die Entzerrung von Markteingriffen infolge der Covid-Maßnahmen. Grund zum Nachdenken liefern sie auf jeden Fall.

3

Ab April werden die »Papierflaschen« der Cantina Goccia über Heinz Hein erhältlich sein.
 

4

Fast 50.000 Besucher kommen 2023 zur Messe.

5

Schlumberger Gruppe mit gebündeltem Auftritt und neuen Produkten auf der ProWein.

Neue Weine beim Zellertaler Weingut Neiss.

 

DGB freut sich auf erste Prowein seit 2019 und nimmt das Flaggschiff "Nicolas" mit.

 

Villa Noria setzt voll auf Nachhaltigkeit.

 

Scheu und Riesling in neuer Cuvée mit promoviertem Namen beim Weingut Fogt.

 

Facelift für die Wieslocher und nordbadische Perlen.

 

Mit einem international ausgerichteten Executive Commitee verändert Henkell Freixenet seine Führungsstruktur. Auch in Deutschland baut der Schaumwein-Riese das Management um die Bereiche Marketing und Verkauf aus.

 

 

 

 

Die traditionsreiche Sektmarke stellt zur Jahresmitte den Betrieb ein. Investitionsstau und schwieriges Marktumfeld werden als Gründe für das Aus genannt.

Aktuelle Verkostungsausschreibungen

New Supertuscans

Tasting date: 11.04.2023
Participation fee: 0.00 € (zzgl. MwSt)
Registration deadline:
Delivery deadline:

Eingelistet: WEINWIRTSCHAFT empfiehlt - Neuheiten I

Tasting date: 12.04.2023
Participation fee: 0.00 € (zzgl. MwSt)
Registration deadline:
Delivery deadline: