Suche
Die Suche ergab 628 Ergebnisse in 0.078 Sekunden.
Suchergebnisse
Die Barth-Haas Group hat ihren Hopfen-Bericht veröffentlicht. Darin bescheinigt der Hopfenhändler dem Weltbier- und dem Welthopfenmarkt unterschiedliche Entwicklungen.
Die Campari Group nimmt exklusive Verhandlungen für den Erwerb der französischen Rum-Marken "Trois Rivières" und "Maison La Mauny" auf, um das eigene Rum-Portfolio aufzustocken.
Der Brunnenbetrieb Aqua Römer hat bekannt gegeben, dass er den Standort Göppingen-Jebenhausen zeitnah schließen wird.
Die jährlich vom Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie veröffentlichten Daten aus der gesamten Alkohol-Wirtschaft zeigen, dass vor allem alkoholhaltige Mischgetränke voll im Trend liegen und zweistellig wachsen.
Die Online-Nachrichtenseite „Finanznachrichten.de“ hat gemeldet, dass Ron Lewis, Chief Supply Chain Officer bei Coca-Cola European Partners plc, Ende August aus dem Unternehmen ausscheidet.
Die Trinks-Gruppe ist jetzt Sicherheitspartner der „Aktion Abbiegeassistent“. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Gruppe, Michael Stadlmann, die Urkunden übergeben.
Die vom Absatz her größte Brauerei-Gruppe der Welt vereinbart den Verkauf von Carlton & United Breweries an die Asahi Group Holdings.
Die Westerwald-Brauerei aus dem rheinland-pfälzischen Hachenburg hat einen Bier-Park eröffnet. Die 1861 gegründete Familienbrauerei will sich so Interessierten öffnen.
Das Unternehmen Nestlé Waters hat bekannt gegeben, dass es für die Mineralwassermarke Vittel ab Anfang 2020 eine neue 0,75-Liter-Flasche aus recyceltem PET (rPET) auf den Markt bringt.
Beide Seiten sehen enormes Vermarktungspotenzial, die mehrfach ausgezeichneten irischen Whiskey-Marke in Deutschland zu etablieren.
Mit der Einführung seiner Innovation will der Verpackungsspezialist Tetra Pak neue Wege bei der Entwicklung biologisch-abbaubarer Verpackungsmaterialien gehen.
Jürgen Rosar wird zum 1. November neuer Geschäftsführer der Get N-Holding Getränke National.
Unsere Doppelausgabe 15-16 erscheint heute und befasst sich zu einem großen Teil mit dem Thema Gebinde. Aber auch Aquavite & Kümmel, alkoholfreier Sekt & Wein sowie Logistik kommen nicht zu kurz.
Getränketechnologisches Zentrum der Forschungsanstalt freut sich über neue Lehrbrennerei. Hype um Gin, Whisky und Rum kann praktisch in der Lehre umgesetzt werden.
Die Fruchtmanufaktur Proviant aus Berlin fördert mit 50.000 Euro drei Projekte der Initiative „Deutschland summt!“ für den Erhalt von Wildbienen.
Die italienische Limonade LemonSoda ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich. Gleich drei Sorten sollen auf den Markt kommen.
Die Coca-Cola-Marke Sprite hat zum Start in den Sommer ein neues, modernes Design erhalten. Der neue Look soll dafür sorgen, dass die verschiedenen Sprite-Produkte auf einen Blick erkennbar sind.
Wie das Statistische Bundesamt aus Wiesbaden mitteilt, hat das Gastgewerbe im Mai im Vergleich zum Vorjahr preisbereinigt um 0,5 Prozent beim Umsatz zugelegt.
Daniel Birnbaum, Geschäftsführer von Sodastream International Ltd., wird zum 1. September von seinem CEO-Posten zurücktreten und in den Vorstand des Unternehmens wechseln. Sein Nachfolger wird Eyal Shohat.
Das "Lieferanten Cockpit" erschließt Globus und seinen Lieferanten komplexe Analysen und detaillierte Insights aus Bon- und Kundenkartendaten. Christoph Knoke, Managing Director IRI Deutschland, hat der GETRÄNKE ZEITUNG das Tool erläutert.
Wie Franken Brunnen der GETRÄNKE ZEITUNG auf Nachfrage bestätigt hat, verstärkt Stephan Nagler (45) ab 1. September das Zentrale Key-Account-Management des Unternehmens.
Die Brauerei C. & A. Veltins hat in der ersten Jahreshälfte mit einem Ausstoß von 1,57 Millionen Hektolitern ein Minus von 2,1 Prozent hinnehmen müssen. Dennoch zeigen sich die Sauerländer zufrieden.
Mit einem direkten Draht in die deutsche Bar-Szene der neuen Manager möchte Mack Spirits sein Marketing- und Vertriebskonzept für ausgesuchte Spirituosen weiter ausbauen.
Zusammenschlussvorhaben hätte zu einer erheblichen Behinderung des Wettbewerbs bei den dualen Systemen geführt.
Unwägbarkeiten wie der Handelskonflikt zwischen China und der USA sowie die Diskussion über die Nachhaltigkeit von PET-Verpackungen verunsichern die Kunden von Krones und lasten auf deren Investitionsbereitschaft.
Das Vorstandsmitglied wird Ende Juli die Vermarktungs- und Dienstleistungsplattform für die Getränkebranche verlassen, um sich Anfang 2020 neuen Herausforderungen zu stellen.
Nachdem das Landgericht Hamburg gestern das Urteil in der Causa Danone/Fresenius gesprochen hat, nimmt das SGS Institut Fresenius heute Stellung dazu. Derzeit sollen Schritte geprüft werden, um in Berufung zu gehen.
Wie Coca-Cola bekannt gegeben hat, erhält das Vio-Portfolio ein neues Kommunikationsdach sowie ein neues Verpackungsdesign, wodurch die Produkte optisch näher zusammenrücken sollen.
PepsiCo hat seine Quartalsergebnisse veröffentlicht. Im zweiten Quartal 2019 konnten die US-Amerikaner ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahrszeitraum um 2,2 Prozent auf 16,5 Milliarden US-Dollar (14,7 Mrd. Euro) steigern.