Suche
Die Suche ergab 6472 Ergebnisse in 0.071 Sekunden.
Suchergebnisse
Mit der Streichung von Arbeitsplätzen und der Fokussierung auf den Geschäftsbereich Gastronomie will der saarländische GFGH Vendis der negativen Marktentwicklung entgegensteuern.
Mit dem Verkauf der argentinischen Brauerei Isenbeck trennt sich Warsteiner von seiner letzten ausländischen Braustätte. Eigene Verkaufsgerüchte weist Warsteiner zurück.
Ein langer Winter und ein kurzer Sommer waren keine optimalen Bedingungen für die alkoholfreie Branche im fast abgelaufenen Jahr. Doch es gab auch Erfreuliches: die Fußball-WM in Südafrika
Die Spirituosen- und Weinbranche ist offenbar besser durch das Krisenjahr 2010 gekommen, als noch vor einem Jahr zu befürchten war. Die GZ jedenfalls konnte in den letzten Monaten wieder durchaus positive Entwicklungen melden.
Der Trend ist fest in der Gesellschaft verankert und der Zug im AfG-Bereich damit noch längst nicht abgefahren - trotz rückläufiger Entwicklung.
Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, der Frost kommt und die Abende immer länger werden, kommt ihre Zeit: Rumtopf.
Kreative Stimmung herrschte unter den rund 80 Teilnehmern des 2. Generation Riesling Forums, das am 26. November 2010 vom Deutschen Weininstitut (DWI) in der Lauffener Weingärtner e.G. am Neckar ausgerichtet wurde.