Suche
Die Suche ergab 628 Ergebnisse in 0.064 Sekunden.
Suchergebnisse
Neumarkter Lammsbräu hat seine Führungsebene ausgebaut und die neu geschaffenen Bereiche „Kaufmännische Verwaltung“ sowie „Instandhaltung und Energie“ mit zwei Leitungspositionen besetzt.
Der Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels e.V. (VDGE) hat in den ersten sechs Monaten des Jahres seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 11,6 Millionen Euro (+1,1 Prozent) steigern können.
Das Distributionshaus von Underberg bringt außerdem noch die zur Nemiroff gehörenden Marken De Luxe Vodka und Honey Pepper auf den deutschen Markt.
Der 51 Prozent-Beteiligung seitens Food & Beverage Service steht somit nichts mehr im Wege, so dass am 2. September das sogenannte „Closing“ erfolgt ist.
Der Wassersprudlerhersteller Sodastream hat mit dem ersten Halbjahr 2019 das erfolgreichste Halbjahr seiner Firmengeschichte abgeschlossen.
Insbesondere der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im Juli 2019 deutlich mehr um, meldet das Statistische Bundesamt aus Wiesbaden.
Heute, am 29. August, erscheint Ausgabe 18 der GETRÄNKE ZEITUNG, die unter anderem die Themen Filler, Malztrunk und Fassbrause, Tequila und Cachaça sowie wein- und sekthaltige Cocktails beinhaltet.
Der Essener Getränkehändler wird mit 57 Getränkewelt-Märkten zum 1. Januar 2020 neuer Partner der GVG.
Die im April 2019 gegründete Concept Markengetränke GmbH verzeichnet nach Angaben der österreichischen Schlumberger AG in fast allen Markensegmenten Wachstum.
Ab September umfasst das Kaffeesortiment unter der Marke Starbucks 19 Produkte. Neben Ganze Bohne, Filterkaffee und Kapseln für das Nescafé Dolce Gusto System bietet Nestlé zum ersten Mal auch Nespresso kompatible Kapseln im Lebensmitteleinzelhandel an.
Die Deutschen haben im Juli 2019 mehr Bier getrunken als im Vergleichsmonat 2018.
Als Begründung gibt die Behörde an, dass zwischen drei und vier Milliarden Bierflaschen bundesweit im Umlauf seien - aber nicht jede Pfandflasche den Weg zurückfinde.
Convivo, die Eigenmarken-Gesellschaft der Lekkerland Gruppe, hat mit der Marke Adelstein ein stilles Wasser in der Kartonflasche auf den Markt gebracht.
Der Bundesverband privater Brauereien fordert eine deutschlandweite Pfanderhöhung für Bierkästen auf mindestens fünf Euro.
Die aktuelle Coca-Cola Geschäftsführerin für die Länder Deutschland, Dänemark und Finnland, Bianca Bourbon (45), wechselt ihre Position und wird ab Oktober von Bjorn Jensen (53) ersetzt.
Aldi Süd hat ab Montag, den 26. August, wieder seinen eigenen Trinkwassersprudler, den Sodastar, im Angebot. Ab 9. September setzt der Discounter außerdem auf das bio-zertifizierte „Rieser Urwasser“.
Die Schladerer Hausbrennerei aus Staufen wird in diesem Jahr 175 Jahre alt und feiert dies am 7. und 8. September mit einem großen Hoffest.
Die Karlsberg Brauerei hat ihre Ergebnisse im ersten Halbjahr 2019 leicht verbessern können. Die Umsatzerlöse liegen leicht unter dem Vorjahr.
Wie die Genossenschaft Deutscher Brunnen (GDB) verkündet hat, feiert die Perlenflasche am 28. August 2019 ihr 50-jähriges Jubiläum.
Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA hat ihren Halbjahresbericht veröffentlicht. Der Konzern konnte seinen Umsatz in der ersten Jahreshälfte um 0,7 Prozent auf 72,9 Millionen Euro steigern.
Tilmann Rothhammer soll zum 4. September in die Geschäftsführung von Coca-Cola European Partners eintreten.
KHS arbeitet mit Partnern aus Industrie und Forschung zusammen, um den digitalen Wandel in der Getränkeindustrie voranzutreiben.
Nach der Doppelausgabe 15/16 meldet sich die GETRÄNKE ZEITUNG aus einer kleinen Sommerpause zurück: Heute, am 15. August, erscheint die neue Ausgabe 17.
Wie „Die Rheinpfalz“ in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, produziert die Privatbrauerei Bischoff das weltweit erste alkoholfreie Proteinbier namens „Joybräu“. Die Marke expandiert.
Die Neumarkter Lammsbräu hat 2018 ihren regionalen Anteil an benötigten Stoffen und Materialien steigern können. Zudem wird ein Stakeholder-Beirat („Vom Rohstoff bis ins Glas“) eingeführt.
Die Berentzen-Gruppe freut sich über ein 34-prozentiges Absatzplus der Marke Mio Mio im 1. Halbjahr 2019. Auch alkoholfreie Getränke verzeichnen ein Plus, ebenso Mineralwässer.
André Hilmer und Oliver Jaensch leiten neu in der Warsteiner Brauerei die Bereiche Gastronomie National und Warsteiner International.
Kondrauer Mineralbrunnen verlegt ab dem 1. Januar 2020 seine Produktion und Innenlogistik nach Naila bei Bad Steben in Nordbayern. Zudem wird es eine neue Glas-Mehrwegflasche geben.