Suche
Die Suche ergab 133746 Ergebnisse in 0.547 Sekunden.
Suchergebnisse
Julian Huber vom Weingut Huber in Malterdingen (Baden) ist jetzt Teil vom »Weg der Weinlegenden«
Die deutsche Journalistin erhält die Auszeichnung der Vinea Wachau.
Die Lösch-Zwerg Braumanufaktur bringt ab Februar 2020 eine Hanf-Cola auf den Markt, Limonade mit Hanfgeschmack und Hanfaufguss.
World Bulk Wine Exhibition zieht positive Bilanz.
Dr. Michael Kempf folgt auf Mario Dechent.
Das Ziel der neuen Vertriebsstärke ist es, die Distribution und Bekanntheit von "Ambée Professional" in der Gastronomie bundesweit zu erhöhen und damit die Potenziale auszuschöpfen.
Der Getränkevertrieb Paul Stehle gehört ab Januar zum Westfälischen Gastronomie-Service (WGS), Tochterunternehmen der Brauerei C. & A. Veltins.
Die USA wollen weitere Produkte mit Abgaben belegen.
Rheinhessisches Weingut ändert seinen Namen.
In Vorbereitung einer Rodung kann der Winzer einiges beachten, beispielsweise können schon Jahre vorher Düngemaßnahmen zurückgefahren werden.
Schlumberger übernimmt den Vertrieb des Berliner Start-Ups, spezialisiert auf entalkoholisierten Wein.
Die Gesellschafterversammlung der Messe Düsseldorf hat Wolfram N. Diener (55) zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung und Erhard Wienkamp (61) zum neuen operativen Geschäftsführer bestellt.
Weingut Balthasar Ress bringt eigenen Gin heraus.
Messe für Wein, Genuss und Tasting in Karlsruhe
Der Staatliche Hofkeller in Würzburg kooperiert zukünftig mit der German Wine Group.
GETRÄNKE ZEITUNG 25 ist da. Im Mittelpunkt steht diesmal das zu Ende gehende Jahr 2019. Was war los im AfG-Bereich? Welche Themen dominierten die Bierbranche? Wie entwickelten sich Weine, Sekte und Spirituosen?
Der Gerolsteiner Brunnen hat einem ausgewählten Kreis an Fachjournalisten seine Innovationen und Ziele für das kommende Jahr vorgestellt. Im Fokus: Nachhaltigkeit.
Mehr als die Hälfte der Unternehmensanteile gehen an den französischen Luxus-Konzern.
Die Initiative basiere auf der freiwilligen Selbstverpflichtung der Spirituosenverbände in der EU und in Deutschland, die Verbraucher/innen ausführlich zu informieren.
Der Lebensmittelverband fordert in einem 10-Punkteplan eine Anpassung des Nutriscores.
Ulf Kampruwen (50) wird innerhalb der Radeberger Gruppe ab dem 1. Januar 2020 das Handels- und Distributionsgeschäft leiten.
Hawesko finalisiert den Transfer seiner B2B-Logistik.
»Wenn der Himmel in Flammen steht«
Der Eigentümerkonzern TCB hatte die Brauerei in vier unabhängige Firmen aufgespalten - ohne zuvor mit dem Betriebsrat gesprochen zu haben.
Am 28. und 29. November 2019 fand in Rüdesheim am Rhein zum ersten Mal die Ausbildertagung „Fachkraft für Fruchtsafttechnik“ statt.
Die Winzer der Cantina di Soave erhalten im Schnitt 13.500 Euro pro Hektar.