Suche
Die Suche ergab 3833 Ergebnisse in 0.062 Sekunden.
Suchergebnisse
Wir stellen Ihre Neuheiten zur Prowein 2006 in der WEINWIRTSCHAFT 5/2006 vor. Wir präsentieren für alle Messebesucher die wichtigsten Innovationen und Neuheiten in der Prowein-Messeausgabe auf einen Blick. Senden Sie uns bis zum 20.
Am 14. und 15. Februar 2006 findet in Wiesbaden das 1. Internationale Weinhandelsforum statt.
Wie die französische Presse berichtet, haben Les Grands Chais de France (LGCF) das Handelshaus Lacheteau, Doué la Fontaine, übernommen. Damit verstärken die Petersbacher ihr Engagement im Loiretal noch einmal deutlich.
Am Abend des 20. Dezember war es beschlossene Sache: Der EU-Ministerrrat hat dem EU-US-Weinbakommen zugestimmt. Diese Zustimmung wird vom Deutschen Weinbauverband als große Niederlage für die europäischen Winzer gewertet.
Umsetzung der Enthält Sulfite Kennzeichnungsverordnung im europäischen Kontext
Mit einem leichten Absatzminus von 2,5% beendete der Weinbauverband Burgund die Kampagne 2004/2005. Das entspricht einem Volumen von 180 Mill. Flaschen.
Veuve Ambal, Montagny-lès-Beaune, hat das Handelshaus André Delorme übernommen. Delorme gilt als Spezialist für Crémants und vertreibt zusätzlich die Weine der Domaine de la Renarde.
Die Vincor-Führung jubelt, Richard Sands ist sauer. Sein Versuch der feindlichen Übernahme des kanadischen Getränkekonzerns Vincor ist gescheitert. Am 8.
Zumindest eines haben die Interventionen der neuen CDU-geführten Regierung bei der EU-Kommission erreicht. Die am 19./20.
Auf Antrag Italiens wurde zu Wochenbeginn in Brüssel die grundsätzliche Erlaubnis für den Einsatz von Holzschnitzel (Chips) in der Europäischen Gemeinschaft erlaubt. Bislang war die Verwendung von Holzchips nur versuchsweise möglich.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »