Suche
Die Suche ergab 59 Ergebnisse in 0.042 Sekunden.
Suchergebnisse
Neuseeländische Weinerzeuger haben sich zusammengeschlossen und eine »Srewcap«, eine Schraubverschluss - Initiative gegründet. Die Initiative umfasst zur Zeit 27 Mitglieder aus allen Weinbauregionen Neuseelands.
Allied Domecq Plc gab eine Steigerung des Gesamtjahresgewinns um 12% bekannt. Der Gewinn vor Steuer betrug 500 Mill. englische Pfund, der Gesamtumsatz lag bei 2,88 Mrd. GBP.
Die Hawesko Holding AG, Hamburg, konnte im dritten Quartal 2001 ein operatives Ergebnis von 1,9 Mill. DM aufweisen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in dem das EBIT bei -4,9 Mill. DM lag, ist dies eine deutliche Steigerung.
Die Winzer des Großen Rings VDP Mosel-Saar-Ruwer e. V. versteigerten in Trier ihre besten Rieslinge aus dem Jahrgang 2000 nebst einigen älteren Kreszenzen.
Bei der größten Genossenschaft im württembergischen Unterland, die 1972 aus dem Zusammenschluss der drei Genossenschaften in Heilbronn, Erlenbach und Weinsberg entstanden ist, werden erste »Classic«-Abfüllungen (Rieslinge der Serie »Vinum«
Die Nabelschau des Rheinhessenweines, das Weinforum-Rheinhessen findet vom 26. bis 28. Oktober im Schiffahrtsmuseum am Mainzer Südbahnhof statt.
Im Meraner Kurhaus trifft sich vom 10. - 12. November erneut die Weinelite Italiens.
Der australische Braukonzern Lion Nathan hält nun die Mehrheit an Petaluma. Nach der Erhöhung des Angebots um 7 Mill. USD auf 229 Mill.
Die US-Kartellbehörde hat sich gegen die Übernahme von Seagram durch Diageo/Pernod Ricard ausgesprochen.
Der französische Korkhersteller Sabaté sieht der dritten Klage eines amerikanischen Weingutes entgegen.
Die Einkaufstour auf dem australischem Kontinent reißt nicht ab. Kreglinger Australia Ltd, eine Tochter des belgischen Mutterkonzerns G&C Kreglinger, hat für die Übernahme des tasmanischen Weinguts Pipers Brook Vineyards 60 Mill.
Die kalifornische Robert Mondavi Corporation musste im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2002 (Anfang Juli bis Ende September 2001) herbe Verluste hinnehmen. Wie auf der Pressekonferenz vom 18.
Der australische Brauer Lion Nathan (siehe Online-Archiv) hat sein Angebot für die Petaluma-Gruppe um 3,8% erhöht. Die aktuelle Zahl liegt bei 7,27 USD je Aktie, das hebt den Verkaufswert auf stattliche 229 Mill. USD.
Die Sizilianische Kellerei Tasca d´Almerita führt ab 2003 auch einen Dessert-Wein im Programm.
Diese Ernte wird es aus dem Veneto noch keinen Soave Superieur DOCG geben.
Auf dem englischen Markt hat die kalifornische Weinkellerei Gallo, der größte Weinerzeuger, neue Weine unter dem Label "River Crest" platziert.
Enzo Ercolino hat jüngst das süditalienische Weingut Terre del Vulture erworben. Das Gut umfasst 25 ha in Basilicata und liegt auf einer Höhe von 400 Metern auf einem Vulkanausläufer.
Der amerikanische Spirituosenhersteller Fortune Brands hat sich von den britischen Scotch-Whisky-Produzenten Whyle&Mackay, sowie Invergordon Distillers, getrennt. Für ca. 600 Mill.
Rund 10 Mill. DM sollen am 8. Dezember im New Yorker Union League Club und simultan über das Internet, mit Wein ersteigert werden.
Einer der größten Weinshops in Europa, Lavinia Seleccion in Madrid, plant Zweigstellen in Marbella und Barcelona. Laut dem Besitzer Thierry Servant sind die Neueröffnungen ein erster Schritt, das Unternehmen in eine Kette umzuwandeln.
Die Weine des Weingutes Tapiz sollen ab dem Jahre 2002 auch in Brasilien vertrieben werden. Kendall-Jackson errichtete das Weingut vor fünf Jahren in der berühmten Weinbauregion Argentiniens, dem Mendoza.
Vina Totihue geht aus der Kooperation zwischen Vina San Pedro und Chateau Dassault hervor. Wie im Internet am 8.
Die AIVB-LR (Association Interprofessionelle des Vins Biologiques du Languedoc-Roussillon) veranstaltet vom 14. bis 16 Januar 2002 die neunte Millésime Bio.