Suche
Die Suche ergab 18 Ergebnisse in 0.039 Sekunden.
Suchergebnisse
Die Lösch-Zwerg Braumanufaktur bringt ab Februar 2020 eine Hanf-Cola auf den Markt, Limonade mit Hanfgeschmack und Hanfaufguss.
Die BrauBeviale 2019, die vom 12.-14. November in Nürnberg stattfand, ist Geschichte. Der Veranstalter ist zufrieden.
Zum 175-jährigen Jubiläum führt Logistikunternehmen JF Hillebrand seine Tochtergesellschaften Trans Ocean und SLG zusammen. Neuer Name: Hillebrand.
AB InBev Deutschland beteiligt sich an dem neuen EU-Projekt „Smart Protein“, bei dem es darum geht, pflanzliche und proteinreiche Nahrungsmittel aus Rückständen der Lebensmittelproduktion herzustellen.
Vivaris Getränke hat eine Rückrufaktion für Produkte mit einem bestimmten Mindesthaltbarkeitsdatum gestartet, die am Standort Grüneberg produziert und in Glasflaschen abgefüllt wurden.
Die Hassia-Gruppe hat mitgeteilt, dass es drei Sorten der Marke „Ti Erfrischungstee“ ab sofort auch in der 0,33-Liter-Glasmehrwegflasche mit Schraubverschluss gibt.
Convivo, die Eigenmarken-Gesellschaft der Lekkerland Gruppe, hat mit der Marke Adelstein ein stilles Wasser in der Kartonflasche auf den Markt gebracht.
Wie „Die Rheinpfalz“ in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, produziert die Privatbrauerei Bischoff das weltweit erste alkoholfreie Proteinbier namens „Joybräu“. Die Marke expandiert.
Bitburger Ventures und Vorwerk Ventures haben in ein Produkt von Hellofreshgo, Tochter des Berliner Kochboxen-Start-ups Hellofresh, investiert. Dabei geht es um einen Lunch-Kühlschrank.
Die Verbraucherschutzorganisation beruft sich auf die mehrheitliche Zustimmung der Länder- und Verbraucherschutzministerkonferenz.
Das Forum Getränkedose, der deutsche Ableger von Metal Packaging Europe, meldet für das Jahr 2018 in Deutschland 3,51 Milliarden abgesetzte Dosen.
Die Vivaris Getränke GmbH & Co. KG hat mit Kräuterbraut ein neue Marke auf den Markt gebracht, mit dem das Unternehmen seine nationale Ausrichtung ausbauen möchte.
Der Discounter Lidl führt am 13. Mai sein neues Mineralwasser „Dein Wasserspender“ ein, mit dem pro verkaufter 0,5-Liter-Packung 10 Cent an eine Hilfsorganisation gespendet wird.
Anlässlich des Tags des Deutschen Bieres am 23. April hat das britische Marktforschungsunternehmen Mintel analysiert, welche Trends sich in Deutschland fürs Bier abzeichnen.
Vier Sorten von Bionade sind ab 1. Juni auch in der Halbliter-Mehrwegflasche aus Glas erhältlich.
Aber der Absatz sinkt im Jahr 2018 um 1,8 Prozent wie das Bureau de Champagne für Deutschland und Österreich meldet.
Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie (BSI) kümmert sich auch künftig um die politischen Interessen der deutschen Whiskybrenner.
Das Bielefelder Familienunternehmen Mineralquellen Wüllner hat ein stabiles Geschäftsjahr 2018 hinter sich und startet positiv gestimmt ins Jahr 2019.