Suche
Die Suche ergab 48 Ergebnisse in 0.039 Sekunden.
Suchergebnisse
Jürgen Brinkmann, seit mehr als 10 Jahren Geschäftsführer der Ireks-Gruppe, verabschiedet sich zum 31.12.2019 in den Ruhestand. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kulmbach ist weltweit vor allem für Backzutaten und Braumalze bekannt.
Der Wassersprudlerhersteller Sodastream hat Rüdiger Koppelmann zum General Manager für Deutschland und Österreich ernannt. Er tritt seine Position zum 1. Januar 2020 an.
Ab März 2020 übernimmt Andreas Niesig die Position des Direktors Supply Chain bei Eckes-Granini Deutschland und folgt damit auf Reiner Pfuhl.
Der Getränkevertrieb Paul Stehle gehört ab Januar zum Westfälischen Gastronomie-Service (WGS), Tochterunternehmen der Brauerei C. & A. Veltins.
Ulf Kampruwen (50) wird innerhalb der Radeberger Gruppe ab dem 1. Januar 2020 das Handels- und Distributionsgeschäft leiten.
Herzlichen Glückwunsch! Seit nun mehr 25 Jahren steht Susanne Veltins als Inhaberin und Geschäftsführerin der Brauerei C. & A. Veltins voran.
Franz Demmelmair, Geschäftsführer Finanzen bei den Adelholzener Alpenquellen, verabschiedetet sich in den Ruhestand. Seine Aufgaben übernimmt Peter Lachenmair.
Die Eckes-Granini Group hat mit Tim Berger den Nachfolger von Thomas Hinderer bekannt gegeben.
Geschäftsführer Bernhard Wenninger verlässt die Oettinger-Brauerei. Interimsweise steht dem Unternehmen der „alte“ Geschäftsführer zur Seite: Michael Mayer.
BrewDog arbeitet für den Vertrieb im deutschen Markt ab sofort mit Friedrich Lütvogt (Headliner-Biere) und One Pint (Spezialbiere und Cider) zusammen.
BrewDog untermauert sein Ziel, die Aktivitäten auf dem deutschen Markt zu forcieren und schafft die Stelle eines CEO Deutschland. Marcus Thieme besetzt sie.
Der ehemalige Geschäftsführer von Team Beverage wird im kommenden Jahr zusammen mit Manfred Sperl die GAM-Plattform Pro Getränke leiten.
Globus hat einen Wechsel an der Spitze der deutschen SB-Warenhäuser bekannt gegeben: Ab 1. Juli 2020 folgt Jochen Baab als Sprecher der Geschäftsführung auf Johannes Scupin.
Michel Pepa ist neuer Country Director für das deutsche Geschäft von Anheuser-Busch InBev – Florian Weins verlässt das Unternehmen.
Die Unternehmensgruppe Mineralbrunnen Wüllner hat Alfons Friedewald (56) zum neuen Gesamtvertriebsleiter ernannt.
Andreas von Grabowiecki übernimmt die neu geschaffene Position „Leiter Marketing Frankenheim, Herforder und San Miguel“. Lars Ruge wird zudem das Trade Marketing bei Warsteiner leiten.
Der bisherige Geschäftsführer D-A-CH wird zum zu „Head of Sodastream D-A-CH, Nordics and Benelux” ernannt und bekommt damit auch die Verantwortung für die Benelux-Staaten sowie Skandinavien übertragen.
Das Riedenburger Brauhaus produziert seit 25 Jahren ausschließlich Bio. Ein Rück- und Ausblick.
André Stelling, Frank Funken und Dennis Kayser komplettieren das Gastronomie-Team der Warsteiner Brauerei.
Alexander Bandt, Head of Reserve Central Europe, hat das Unternehmen Ende September verlassen. Bis sein/e Nachfolger/in mitgeteilt wird, übernimmt Marc Mirgel, Head of Diageo Switzerland, die zusätzliche Verantwortung.
Berliner Berg, 2015 gegründet, wird eine neue, innerstädtische Brauerei im Sommer 2020 eröffnen.
Nestlé Waters Deutschland hat mit Ingo Swoboda (43) einen neuen Head of Sales Retail im Team. Swoboda kommt von Warsteiner und tritt seine neue Position zum 1. Oktober an.
Norbert Broger wird ab Januar 2020 neuer Finanzvorstand der Krones AG.
Reiner Pfuhl (57), Leiter Supply Chain und Mitglied der Geschäftsleitung, wird Eckes-Granini auf eigenen Wunsch verlassen.
Dr. Karl Brings, seit 2013 Beiratsmitglied des deutschen Sekt- und Spirituosenherstellers, hat mit Erreichen der satzungsgemäßen Altersgrenze sein Mandat niedergelegt.
Petra Nagel wird neue Geschäftsführerin der Moët Hennessy Deutschland GmbH.
Julia Busse verantwortet ab 1. Oktober die Aufgabenbereiche Politik und Recht.
Eckes-Granini hat mit Klaus Dose die neu geschaffene Position des Direktor Out-of-Home (OoH) besetzt.
Ein neues Ausbildungsjahr hat begonnen. Die Krombacher Brauerei begrüßt 21 junge Erwachsene.
Neumarkter Lammsbräu hat seine Führungsebene ausgebaut und die neu geschaffenen Bereiche „Kaufmännische Verwaltung“ sowie „Instandhaltung und Energie“ mit zwei Leitungspositionen besetzt.