Suche
Die Suche ergab 160 Ergebnisse in 0.04 Sekunden.
Suchergebnisse
Die Vertriebsgesellschaft Schlumberger lanciert die Weinlinie »Squealing Pig« in Deutschland.
Die Weinkellerei Zimmermann-Graeff & Müller startet 2020 erste klimaneutrale Weinserie »Allure«.
Weingut Balthasar Ress bringt eigenen Gin heraus.
Das toskanische Weinunternehmen Ruffino ändert seine Vertriebsstrategie in Deutschland.
Der Italien-Spezialist findet Ersatz für Rocca delle Macìe.
Die Bonner Vertriebsgesellschaft nimmt Spirituosen von Nimco aus Kroatien auf.
Zwei Genossenschaften an der Ahr kreieren gemeinsamen Wein für Rewe.
Die Initiative der Genossenschaftskellerei für einen neuen Trollinger-Typ ist auf dem Markt.
Neue Weine in den Kategorien Frankreich, Italien, Spanien und Österreich
Der erste Natural- und Orange-Wein im deutschen Discount.
Schlumberger startet mit Ackerman in die Weihnachtszeit.
Ruggeri geht mit seinem Cinqueanni neue Wege in Richtung Premium.
Neu bei Deuna: Care - Bodegas Añadas, Cariñena.
Die Rotwein-Cuvée »Gräfin Dorothea Renata« erweitert die Weinlinie »Die Gefährten« um eine weitere weibliche Casteller Persönlichkeit.
Kurz nach dem Skandal wird die Kommunikation umgestellt.
Die Handelsgesellschaft wechselt den Partner in Abruzzen und erweitert das toskanische Angebot.
Geldermann bringt »L’Édition Musique No.1«.
Das VDP-Weingut setzt seinen Fuß in den Markt für schäumende Getränke aus alkoholfreiem Wein.
Zur neuen Kollektion unter Ste. Michelle Wine Estates aus Paterson, Washington State gehören aktuell zwei Weine, die allein aufgrund ihres Etiketts und der Namensgebung ins Auge fallen sollen.
Wein aus Liebfraumilch-Rebsorten für einen guten Zweck.
Die Genossenschaft gibt in ihrer Basislinie alten Identitäten mehr Bedeutung.
Der Prosecco von Contarini rutscht aus dem Sortiment. Zugleich kommt ein Weingut aus den Marken.
Das bekannte Mönchs-Motiv erscheint künftig in unterschiedlichen Varianten.
Piper-Heidsieck ergänzt seine Essentiel-Linie um einen Blanc de Blancs aus Chardonnay.
Das Toskana Weingut hat seinen Markenauftritt radikal überarbeitet.
Die badische Genossenschaft hebt mit neuen, reinsortigen Gewächsen die Weinbau-Tradition im Südwesten hervor.
Die "Weincrowd" von Reinhard Seidel und Benjamin Schmitt zog auf der Düsseldorfer Messe die Aufmerksamkeit des Fachpublikums auf sich.
Gemeinschaftliches Handeln soll das Fundament für »G’meinwerk«, die neue Linie der Markgräfler Winzer eG sein.
2019 werden die Delmenhorster ihre Besucher mit einem neuem Standkonzept begrüßen. Wie gewohnt steigt an diesem Stand aber am Sonntag nach Messeschluss eine Party.