Suche
Die Suche ergab 101 Ergebnisse in 0.052 Sekunden.
Suchergebnisse
Maisel & Friends und BrauBeviale verschieben ihren gemeinsamen Hobbybrauerwettbewerb, der ursprünglich für Februar geplant war, in den Mai.
Der Hamburger Senatsbockanstich wird am 29. Januar 2021 erstmals digital inszeniert.
Die UGCB gibt die Termine und Konditionen für die neue Kampagne bekannt.
Im Zuge einer Kommunikationsoffensive findet vom 15. bis 17. Januar der digitale „Denkathon“ statt, bei dem schnelle und effiziente Lösungen für den Erhalt der Nachtkultur gefunden werden sollen.
»Grands Jours de Bourgogne« 2021 nun doch in »petits«.
Mit der Hopfenküche startet das Team des Dortmunder Restaurants Hopfen & Salz in Kooperation mit den Craft-Pionieren von Superfreunde ein interaktives Digitalformat. Premiere ist am Samstag, 5. Dezember.
Leidenschaftliche Home Brewer aufgepasst: Die Anmeldung zum Hobbybrauer-Wettbewerb von Maisel & Friends ist ab sofort offen. Das Thema 2021 lautet West Coast IPA.
Die Hamburg Messe und Congress hat die Internorga, die vom 12. bis 16. März 2021 in den Hamburger Messehallen hatte stattfinden sollen, als Präsenzveranstaltung abgesagt.
Mit dem „Craft Spirits Festival 2020“ eröffnet eine neue Online-Eventreihe, die sich mit exklusiven Veranstaltungen jeweils einer bekannten Spirituosengattung widmet.
Die NürnbergMesse hat sich nun doch entschlossen, die BrauBeviale 2020 Special Edition vom 10. bis 12. November nicht wie geplant auch physisch durchzuführen, sondern das Programm ausschließlich digital stattfinden zu lassen.
Nach einer Branchenumfrage des Deutschen Brauer-Bundes (DBB) ist der Bier-Absatz im ersten Halbjahr 2020 in den Unternehmen um 16 Prozent zurückgegangen, der Umsatz lag im Schnitt um 19 Prozent unter dem Vorjahr.
Martin Tietz aus München ist der neue Deutsche Meister der Hobbybrauer. Das beste Kreativbier kam in diesem Jahr von Florian Erdel aus Bruchsal.
Das Hamburger „Überquell“ feierte Henricus Knaust, den wohl ältesten, prominenten Beerlover der Stadt, mit drei historisch inspirierten Sondersuden.
Die Vorpremiere der Großen Gewächse bot aus allen Regionen Highlights und spannende Handschriften – insgesamt zeigt sich der Jahrgang dabei sehr heterogen.
Der Gläubigerausschuss der Pfungstädter Brauerei hat sich nun für das Angebot des Anlagenbauers Lauer aus der benachbarten Gemeinde Seeheim-Jugenheim entschieden. Das Unternehmen fertigt auch Anlagen für Brauereien.
Damit können das Family Office des Mannheimer Unternehmers Daniel Hopp und der Dossenheimer Projektentwickler Conceptaplan auf dem rund 45.000 Quadratmeter großen Grundstück ein neues Stadtquartier mit Wohnungen errichten.
Mit der neuen Markenkampagne möchte sich die alkoholfreie Biermarke eigenständig, zeitgemäß und vor einem neuen Hintergrund positionieren – dem heimischen Garten.
Die Produktion von alkoholfreiem Bier in Deutschland hat sich den vergangenen 10 Jahren nahezu verdoppelt. Das meldet das Statistische Bundesamt anlässlich des "Internationalen Tag des Bieres" am 7. August.
Der gemeinsame Branchenkongress für die Getränkewirtschaft, Get.In, wird aufgrund der Covid-19-Krise dieses Jahr nicht veranstaltet. Dies haben die GETRÄNKE ZEITUNG und das INSIDE-Magazin als Veranstalter dieses Events nach gründlicher Abwägung beschlossen.
Coca-Cola ist mit einer neuen Kampagne in die Öffentlichkeit zurückgekehrt, nachdem der Bottler seit April 2020 im Zuge der Covid-19 Pandemie vorübergehend alle geplanten Marketingaktivitäten ausgesetzt hatte.
Die 4. Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer findet wie geplant am 12. September 2020 im Störtebeker Brauquartier statt, allerdings ohne öffentliches Festival für Besucher.
Den wesentlichen Beitrag im Jahr 2019 habe die Bayerische Hausbau geliefert. Während auch die Paulaner Brauerei Gruppe und Ventisqueros ihre Ergebnisse steigern konnten, sei die Arabella Hospitality etwas hinter ihren Erwartungen zurückgeblieben.
The Coca-Cola Company gab vor kurzem die Ergebnisse fürs zweite Quartal 2020 bekannt. Die Coronakrise hat beim Unternehmen für einen Umsatzrückgang von fast 30 Prozent gesorgt. Seit April geht es aber wieder aufwärts.
Meiningers International Craft Beer Award 2020: Brauerei Kundmüller erzielt bei höchster nationaler Gesamtwertung mit insgesamt 10 Medaillen für ihre Weiherer Biere den Titel „Craft-Brauer des Jahres national“.
Die BrauBeviale, die internationale Investitionsgütermesse für die Getränkeindustrie, wird in diesem Jahr wie geplant vom 10. bis 12. November im Nürnberger Messezentrum stattfinden, jedoch mit einem überarbeiteten Veranstaltungskonzept.
Werner M. Dornscheidt verlässt die Messe Düsseldorf.
Die familiengeführte Brauerei ist Hauptsponsor von Rock am Ring und Rock im Park.
Der Spirituosenhersteller stellt Bartendern und Clubs finanzielle Soforthilfen zur Verfügung. Im Paket enthalten sind auch Freiware für Bars und Kneipen.
Der Termin der Intervitis Interfructa wurde vom Februar in den April 2022 verschoben, um eine Terminentzerrung für Besucher und Aussteller zu erreichen.