Suche
Die Suche ergab 36 Ergebnisse in 0.046 Sekunden.
Suchergebnisse
Die neue Panik Drinks-Getränkeserie vertraut zum nationalen Marktstart auf die Vertriebskraft von United Liquids, eine 100-prozentigen Tochter der Veltins Brauerei.
Die Lösch-Zwerg Braumanufaktur bringt ab Februar 2020 eine Hanf-Cola auf den Markt, Limonade mit Hanfgeschmack und Hanfaufguss.
Der Getränkevertrieb Paul Stehle gehört ab Januar zum Westfälischen Gastronomie-Service (WGS), Tochterunternehmen der Brauerei C. & A. Veltins.
Ulf Kampruwen (50) wird innerhalb der Radeberger Gruppe ab dem 1. Januar 2020 das Handels- und Distributionsgeschäft leiten.
Das Gastronomie-Onlineportal Gastivo (Team Beverage AG) ermöglicht es Gastronomen ab sofort, alle ihre individuellen Lieferantenbeziehungen auf der Plattform zu bündeln.
Athanassios Evgenos wird ab 1. Dezember 2019 als Verkaufsdirektor für die Systemgastronomie und Hotellerie für die Gastro Drinks National GmbH & Co. KG tätig sein.
Die BrauBeviale 2019, die vom 12.-14. November in Nürnberg stattfand, ist Geschichte. Der Veranstalter ist zufrieden.
Meininger’s Finest 100 bringt 100 der weltbesten Weinerzeuger mit Spitzen-Sommeliers, Hoteliers und den besten Weinhändlern zusammen. Sascha Speicher, Chefredakteur von Meiningers Sommelier, ist verantwortlich für das Event der Extraklasse.
Warsteiner bringt zu Jahresbeginn 2020 „Brewers Gold“ auf den Markt.
Braufactum hat zum „Talk & Taste“ eingeladen, um mit Teilnehmern der Branche über den aktuellen Stellenwert und Potenziale des Craftbieres zu diskutieren.
Der Marketingleiter arbeitet wieder mit Christoph Meier zusammen.
Der Stuttgarter Getränkehändler Hans-Peter Kastner veranstaltete mit Hilfe von Fritz Kola in Stuttgart-Vaihingen vor gut 500 Besuchern im Häussler Forum einen Informationsabend zum Thema Getränkeverpackungen.
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge sind die beliebtesten Arten Biermischgetränke, Cocktails und Longdrinks.
Der spezialisierte Gastronomie-Lieferant hat den Exklusivvertrieb von Hajszan Neumann übernommen.
Ab September umfasst das Kaffeesortiment unter der Marke Starbucks 19 Produkte. Neben Ganze Bohne, Filterkaffee und Kapseln für das Nescafé Dolce Gusto System bietet Nestlé zum ersten Mal auch Nespresso kompatible Kapseln im Lebensmitteleinzelhandel an.
Übernahme am Douro: Der legendäre Port-Erzeuger Quinta do Noval hat sich die benachbarte Quinta do Passadouro gesichert.
Insgesamt steigt der Absatz der Warsteiner Brauerei im In- und Ausland im ersten Halbjahr 2019 um 0,6 Prozent. Für Oktober hat das Unternehmen eine Preiserhöhung angekündigt.
Gestern, am 17. Juni, haben Doemens-Präsident Georg Schneider und Geschäftsführer Dr. Werner Gloßner den Startschuss für die Bauarbeiten der neuen Heimat der Doemens-Akademie gegeben.
Marc Almert triumphierte als zweiter Deutscher 21 Jahre nach Markus del Monego bei der Weltmeisterschaft der Sommeliers und löste damit Begeisterung aus. Nicht nur in der Sommelier-Szene.
Der Systemanbieter für die Getränkebranche überzeugt im Geschäftsjahr 2018 mit einer wirtschaftlich positiven Entwicklung. Vor allem die Umsätze im Gastro-Bereich wachsen überdurchschnittlich.
Die Privatbrauerei Hoepfner hat ihre neue Fassabfüllanlage eingeweiht.
Die St. Ehrhard GmbH wird in German Craft Beer Group umbenannt, mit dem neuen Konzept Bierobar will Gründer Christian Klemenz die Gastronomie erschließen.
Projekt „Wasserwende - Trinkwasser ist Klimaschutz“ wirbt für Leitungswasser statt verpackter Getränke.
Der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) hat anlässlich des Deutschen Brunnentages 2019 mit Partnern aus dem Getränkehandel und dem Gastgewerbe das Positionspapier „Ja zum Naturprodukt Mineralwasser!“ vorgestellt.
Zucker als Herausforderung für die gesamte Getränkeindustrie – der Deutsche Brauer-Bund (DBB) hat einen Workshop veranstaltet, der sich mit diesem Thema beschäftigte.
Die Kulmbacher Gruppe hat das Geschäftsjahr 2018 mit einem „sehr guten operativen Ergebnis“ abgeschlossen.
Die Internorga 2019 ist zu Ende: 1.300 Aussteller haben fünf Tage lang rund 96.000 Besuchern ihre Neuheiten gezeigt.
Axel Dahm, Sprecher der Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe, bezieht ungewöhnlich offen Position zu brisanten Themen im Biermarkt.
Veltins hat Manfred Nieder zum Verkaufsleiter Gastronomie für den Kernmarkt Sauerland berufen.
Ab März bietet Maisel & Friends alkoholfreies Pale Ale in der 0,33l-Longneckflasche.