Suche
Die Suche ergab 79 Ergebnisse in 0.04 Sekunden.
Suchergebnisse
Der Hamburger setzt sich bei der fünften Sommelier Trophy in Neustadt/Weinstr. durch.
Neben dem frischen Anstrich sollen zukünftig auch mehr vegane Gerichte angeboten werden.
Das Rutz geht mit zweiter Wirkungsstätte und erweitertem Konzept ins Fachwerkhaus „Altes Zollhaus“.
Im Alten Badeschloß im österreichischen Bad Gastein hat das Sommer Pop-up Konzept „Das Juwel“ eröffnet. Initiatoren sind zwei bekannte Gesichter der Berliner Gastroszene.
Marc Almert triumphierte als zweiter Deutscher 21 Jahre nach Markus del Monego bei der Weltmeisterschaft der Sommeliers und löste damit Begeisterung aus. Nicht nur in der Sommelier-Szene.
Holm wurde vom internationalen Sommelier-Verband ASI in ein Führungskomitee berufen.
Janine Woltaire ist neue Restaurantleiterin und Sommelière des Berliner Horváth.
Zum sechsten Mal hat Gerolsteiner Weinbars in Deutschland ausgezeichnet.
Rienne Bilz, Head-Sommelière und General Managerin des MASH und Bistro Sommelier im Andreas Quartier, hat internationale Unterstützung zur ProWein an Bord.
Österreich darf sich über seinen ersten Fahrrad-Lieferservice für Wein freuen.
Im Berliner Westen, direkt am Kurfürstendamm, hat das Restaurant CELL eröffnet.
Marcel Saavedra Polan über sein neues Restaurant-Konzept für die Stuttgarter Innenstadt.
Wen es in den letzten Monaten wohin verschlagen hat ...
Johannes Lochner, kreativer Kopf der Weinfachhandlung Rohstoff, und Benjamin Peifer, Küchenchef Restaurant Intense (1 Michelin-Stern), machen in Zukunft gemeinsame Sache.
Manu Rosier, zuletzt Chef-Sommelier im Berliner Schwein, wird Geschäftsführer des Kult-Almgasthofs Windischgrätzhöhe in Bad Gastein.
Steve Hartzsch, seit Mitte 2017 Chef-Sommelier des einsunternull in Berlin, hat das Restaurant Ende August 2018 verlassen.
Seit August 2018 befindet sich Deutschlands einzige Champagner-Boutique und -Bar im Münchner Westend, direkt an der Theresienwiese.
Ab Anfang September stehen Willi Schlögl und Johannes Schellhorn hinterm Tresen der neuen Berliner Weinbar Freundschaft.
Mit „Just Wine – Weinwissen ohne Bullshit“ will der Ex-Sommelier des Tantris Experten und Interessierten zeigen, wie man Wein noch intensiver erleben und genießen kann.
Ulm verliert eine Institution – bekommt dafür aber eine Spitzen-Weinbar.
Wen es in den letzten Monaten wohin verschlagen hat ...
Sebastian Georgi hat seine Anteile an 485Grad Köln verkauft.
Die Gerüchteküche um die Berliner Cordobar brodelt. Gerhard Retter äußert sich zum neuesten Stand.
Gerhard Retter beschreibt, wohin die Cordobar in Zukunft steuert.
Gleich zwei neue Weinbars bereichern die Kölner Innenstadt.
Zum fünften Mal hat Gerolsteiner besondere Weinbars und Restaurants in Deutschland als Gerolsteiner WeinPlaces ausgezeichnet.
Wen es in den letzten Monaten wohin verschlagen hat ...
Nach knapp zehn Jahren in der der Berliner Gourmet-Szene schließen Sabine Demel und Daniel Achilles ihr Restaurant Reinstoff Ende 2018.