Rioja beschließt gewichtige Werbeausgaben für 2021.
Alle News
Brown-Forman Deutschland führt erstmals Gin in seinem umfangreichen Portfolio, das vor allem durch seine Whisky-Marken Jack Daniel's oder Woodford Reserve bekannt ist.
Edmond de Rothschild Holding gibt den Tod ihres Präsidenten bekannt.
Anzeige
87 Punkte
2019 Riesling vom Rotliegenden „die Wiedervereinigung” feinherb, Weingut am Fuchsloch, Rheinhessen, 11,5 % vol.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hat sich der gesamte Bierabsatz im November im Vergleich zum Vorjahresmonat mit einem Rückgang von -14,1 Prozent nochmals deutlich nach unten entwickelt.
Wolfgang Burgard tritt nach 7-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer des Bundes Getränkeverpackungen der Zukunft Ende 2020 zurück und wechselt 2021 in den Beirat.
Getränkeflaschen im Petcycle-System werden im Jahr 2021 ihren durchschnittlichen Anteil an recyceltem PET auf 75 Prozent steigern.
Die Gesellschaft für Getränkedaten, Gedat, konnte im Jahr 2020 knapp 90 neue Verträge mit dem deutschen Getränkefachgroßhandel (GFGH) und Herstellern abschließen.
Die Autorin Doreen Kirsch hat mit ihrem ungewöhnlich empathischen Gedicht "Hoffnungslicht", welches die GETRÄNKE ZEITUNG in ihrer Jahresabschluss-Ausgabe in Kooperation mit dem Karina-Verlag vorstellen durfte, viel positive Resonanz bei den Lesern erzeugt.
Nach Angaben der Kartellbehörden darf Kaufland 92 Real-Standorte unter Bedingungen übernehmen – Globus bekommt 24 Real-Standorte genehmigt.
Als „dringende Sicherheitsmaßnahme“ ruft die Bezirksregierung Köln zwei SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltests zurück, die illegal unter anderem an Brauereien im gesamten Bundesgebiet verkauft wurden.
Die Pfungstädter Brauerei erweitert die Geschäftsleitung um Peter Winter von der Radeberger Brauerei. Winter soll ab 1. Januar mit dem Schwerpunkt Technik vor allem den Brauereineubau verantworten.
Abgeordnete des Europäischen Parlaments und die Bierbranche arbeiten an der Gründung einer speziellen Taskforce, die Bars, Kneipen, Restaurants und Cafés dabei helfen soll, sich von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie zu erholen.
Für Entdecker und Revoluzzer bietet das Weingut Bibo Runge im Januar und Februar verschiedene Online-Weinproben an.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »