Henkell & Söhnlein firmiert seit 1. Januar 2009 unter dem Namen Henkell & Co. Sektkellerei KG. Nachdem 1987 aus der Fusion von Henkell & Co. und Söhnlein Rheingold KG die Henkell & Söhnlein Sektkellereien KG hervorging, trägt das Unternehmen nun seiner zunehmenden Internationalisierung mit einer Namensänderung Rechnung.
Innerhalb weniger Jahre hat sich Henkell durch Zukäufe und Markeninnovationen von einem nationalen Anbieter zu einem der führenden europäischen Anbieter von Sekt, Wein und Spirituosen entwickelt. Nach den letzten Akquisitionen in der Ukraine und in Italien ist das Unternehmen inzwischen in zehn europäischen Ländern mit eigenen Tochterunternehmen vertreten.
Maßnahmen zur Senkung von Personalkosten sowie "gezielte Portfoliooptimierungen" führen 2019 zu Rückstellungen und Wertberichtigungen von rund 70 Millionen Euro.