Das Statistische Bundesamt aus Wiesbaden meldet, dass der Gastgewerbeumsatz im August 2019 real um 0,5 Prozent höher ist als im August 2018.
Gastronomie
Die neue aktualisierte Ausgabe liefert in bewährter Weise professionelle Firmen- und Brancheninformationen über die internationale Getränkeindustrie.
André Stelling, Frank Funken und Dennis Kayser komplettieren das Gastronomie-Team der Warsteiner Brauerei.
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge sind die beliebtesten Arten Biermischgetränke, Cocktails und Longdrinks.
Der spezialisierte Gastronomie-Lieferant hat den Exklusivvertrieb von Hajszan Neumann übernommen.
Mit einem Gemeinschaftsprojekt sagen die Astra St. Pauli Brauerei, die IG St. Pauli und die Klimapatenschaft der Müllflut auf der Reeperbahn den Kampf an und starten in Hamburg ein nachhaltiges Becher-Pfandsystem.
Der 51 Prozent-Beteiligung seitens Food & Beverage Service steht somit nichts mehr im Wege, so dass am 2. September das sogenannte „Closing“ erfolgt ist.
Ab September umfasst das Kaffeesortiment unter der Marke Starbucks 19 Produkte. Neben Ganze Bohne, Filterkaffee und Kapseln für das Nescafé Dolce Gusto System bietet Nestlé zum ersten Mal auch Nespresso kompatible Kapseln im Lebensmitteleinzelhandel an.
André Hilmer und Oliver Jaensch leiten neu in der Warsteiner Brauerei die Bereiche Gastronomie National und Warsteiner International.
Wie das Statistische Bundesamt aus Wiesbaden mitteilt, hat das Gastgewerbe im Mai im Vergleich zum Vorjahr preisbereinigt um 0,5 Prozent beim Umsatz zugelegt.
Mit einem direkten Draht in die deutsche Bar-Szene der neuen Manager möchte Mack Spirits sein Marketing- und Vertriebskonzept für ausgesuchte Spirituosen weiter ausbauen.
Im Rahmen dieser Kooperation überführt Logipack die 2016 in Deutschland eingeführte LogiKEG Poolfasslösung für 20L Slim-Kegs an Close Brothers Brewery Rentals und ist seit Juli exklusiver Vertriebspartner für das innovative E-Keg Poolfasssystem in Deutschland.
Insgesamt steigt der Absatz der Warsteiner Brauerei im In- und Ausland im ersten Halbjahr 2019 um 0,6 Prozent. Für Oktober hat das Unternehmen eine Preiserhöhung angekündigt.
Die Brauerei Moritz Fiege erhält einen Investitionszuschuss in Höhe von über 350.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU).
Gestern, am 17. Juni, haben Doemens-Präsident Georg Schneider und Geschäftsführer Dr. Werner Gloßner den Startschuss für die Bauarbeiten der neuen Heimat der Doemens-Akademie gegeben.
Seiten
News anderer Redaktionen
Timo Kavermann von der Karlsberg Brauerei hat gemeinsam mit dem Fotografen Dan Trautwein und dem Designer Yannick Simon den Bildband „Pub Life: A Portrait Series of Irish Publicans in Germany“ herausgegeben.
Herausgeber trennt sich von Gault Millau Deutschland und will künftig mit Gusto zusammenarbeiten
Meininger’s Finest 100 bringt 100 der weltbesten Weinerzeuger mit Spitzen-Sommeliers, Hoteliers und den besten Weinhändlern zusammen. Sascha Speicher, Chefredakteur von Meiningers Sommelier, ist verantwortlich für das Event der Extraklasse.