Heute, am 21. Januar, erscheint die Doppelnummer 1-2 der GETRÄNKE ZEITUNG. Vollgepackt mit den Siegern unserer GZ-Handelsumfrage sowie vielen weiteren interessanten Inhalten.
Simone Thomalla und ihr Lebensgefährte Rudi Assauer sind auch 2007 im Veltins-TV-Spot wieder ein Paar und knüpfen mit humorvollen Szenen an die Spots der letzten vier Jahre an.
Mit dem Kauf des angeschlagenen Brunnens Schwarzwald Sprudel hat die Edeka Südwest neben anderen Food-Betrieben nun auch einen Getränkeproduzenten unter ihre Fittiche genommen.
Mit dem Kauf des angeschlagenen Brunnens Schwarzwald Sprudel hat die Edeka Südwest neben anderen Food-Betrieben nun auch einen Getränkeproduzenten unter ihre Fittiche genommen.
Neben der Börsenplanung für 2007 macht die Getränke-Allianz auch durch Personalmeldungen von sich reden. Prominenteste Veränderung: der Rückzug von GEVA-Geschäftsführer Johann Mocsnik.
Nachdem Krombacher mit Cab Energy und Krombacher Weizen für 2007 bereits zwei neue Produkte angekündigt hat, präsentiert die Brauerei aktuell ein neues 5-Liter-Fass. Zum Zapfen benötigt man kein zusätzliches Gerät.
Die deutschen Brauer sehen im aktuell beschlossenen Tabakwerbeverbot keinen Vorreiter für Werbeeinschränkungen für alkoholhaltige Getränke.
Die Brauerei Lübz feiert aktuell den Erfolg für ihre Marken: In diesen Tagen verlässt der millionste Hektoliter Bier des Jahres 2006 die Abfüllanlagen des Unternehmens.
Das erfolgsreichste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte meldet die Sektkellerei Schloss Wachenheim. Der Konzernabsatz stieg 2005/2006 um gut sieben Prozent auf fast 250 Mio.
Mit dem Zusammenschluss der Berliner Kindl Brauerei AG und der Berliner-Schultheiss-Brauerei GmbH im Februar 2006 entstand unter dem Namen Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei GmbH eine der bedeutendsten Brauereien in Berlin und den neuen B
Die Herforder Brauerei bringt im Januar 2007 eine völlig neue Kasten- und Flaschengeneration auf den Markt. Inhalt: 27 Herforder Pils in neuen Steinie-Reliefflaschen.
Die Warsteiner Brauerei setzt zukünftig weiter auf Wintersport. Das Unternehmen hat aktuell seine Zusammenarbeit mit dem internationalen Skiverband FIS um drei weitere Jahre verlängert.
Das Tribunale di Torino hat der Klage des Bayerischen Brauerbundes gegen die holländische Bavaria-Brauerei bezüglich der Nutzung von Bavaria-Marken für holländisches Bier in vollem Umfang stattgegeben.
Seiten
Anzeige
Handel
Ab 2022 ist ein Pfand auf alle Einweg-Getränkeflaschen aus Kunststoff verpflichtend. Außerdem müssen dann sämtliche Getränkedosen mit einem Beitrag versehen werden.
Rioja beschließt gewichtige Werbeausgaben für 2021.
Mit einem rasanten Zuwachs beim Flaschenbier ist es der Brauerei C. & A. Veltins, Meschede-Grevenstein, gelungen, den historischen Ausfall im Fassbiergeschäft abzufedern.
Hersteller
Union Champagne meldet Verkaufsrückgang und angestrebtes Ertragsniveau.
Vöslauer hat sein Balance Juicy Produktsortiment um eine beerige Fruchtkombination mit Vitamin C erweitert.
Ab 2022 ist ein Pfand auf alle Einweg-Getränkeflaschen aus Kunststoff verpflichtend. Außerdem müssen dann sämtliche Getränkedosen mit einem Beitrag versehen werden.
Gastronomie
Die Bundesregierung hat heute die Aussetzung der Insolvenzantragspflichten über den 31. Januar hinaus bis zum 30. April dieses Jahres verlängert.
Ab 2022 ist ein Pfand auf alle Einweg-Getränkeflaschen aus Kunststoff verpflichtend. Außerdem müssen dann sämtliche Getränkedosen mit einem Beitrag versehen werden.
Brown-Forman Deutschland führt erstmals Gin in seinem umfangreichen Portfolio, das vor allem durch seine Whisky-Marken Jack Daniel's oder Woodford Reserve bekannt ist.
Produkte
Union Champagne meldet Verkaufsrückgang und angestrebtes Ertragsniveau.
Vöslauer hat sein Balance Juicy Produktsortiment um eine beerige Fruchtkombination mit Vitamin C erweitert.
Pernod Ricard Deutschland hat zum Jahresbeginn die Distribution des italienischen Aperitifs Italicus übernommen und erweitert sein Portfolio damit um einen Bergamotte-Likör.
Events
Im Zuge einer Kommunikationsoffensive findet vom 15. bis 17. Januar der digitale „Denkathon“ statt, bei dem schnelle und effiziente Lösungen für den Erhalt der Nachtkultur gefunden werden sollen.
Der Meininger Verlag geht mit seiner Roadshow „move. Gastronomie neu denken“ im Frühsommer 2021 auf Tour durch vier deutsche Städte.
Nächste ProWein in Düsseldorf vom 27. bis 29. März 2022.