Der alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb »best of riesling« freut sich über eine Rekordbeteiligung. Mit 2.372 eingereichten Weinen aus 11 Nationen wurde erstmals die Marke von 2.000 Weinen geknackt.
Mit 2.372 Anstellungen aus elf Nationen von drei Kontinenten bricht der Internationale Wettbewerb best of riesling 2012 alle Rekorde. "Ich freue mich sehr über diese hervorragende Resonanz.
Die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Ulrike Höfken hat den im Jahr 2000 ins Leben gerufenen Wettbewerb »best of riesling« 2012 erneut ausgeschrieben. »Der alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb soll die Rieslingerzeuger fördern und dem Riesling auch auf internationaler Ebene noch mehr Beachtung zukommen lassen« ...
In Neustadt an der Weinstraße hat eine internationale Fachjury drei Tage lang Rieslinge aus der ganzen Welt verkostet, um die Besten der Besten zu ermitteln. Das Finale fand im geschichtsträchtigen Hambacher Schloss statt.
Weinbauminister Hendrik Hering hat für 2010 zum 6. Mal den im Jahr 2000 ins Leben gerufenen Wettbewerb "best of riesling" ausgeschrieben. "Der alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb soll die Rieslingerzeuger fördern und dem Riesling auch auf internationaler Ebene noch mehr Beachtung zukommen lassen", sagte Hering zum Auftakt in Mainz.
(leh) Knapp 2.000 Weine aus Europa, Australien, Neuseeland, USA und Südafrika wurden Ende Juli für best of riesling 2008 in Bingen verkostet. Die internationale Fachjury hatte zwei Tage Zeit, um die besten Rieslinge zu bestimmen.