Trendsorte Helles und Klassiker Exportbier im Fokus // Titel für die besten Biere gehen ans Brauhaus Faust, Lillebräu und Schwarzbräu
Ein Marktanteil von mittlerweile 8,8 Prozent und damit nach Pils die stärkste Sorte, stetig wachsende Produktvielfalt, auch weit über die Münchner Heimat hinaus – mit (Münchner) Hell stand im Juli der aktuelle Shootingstar der Bierszene im Fokus des Meininger’s International Craft Beer Award.

„Aus Nord bis Süd, aus Ost bis West und sogar aus dem Ausland, bis hin nach Taiwan, kamen die Biere, die diesen Monat ins Rennen um die Prämierungen gegangen sind“, gibt Christian Wolf, Verkostungsleiter beim veranstaltenden Meininger Verlag, Einblick in die Zusammensetzung der gut 120 Biere, die sich Hoffnungen auf eine der begehrten Medaillen machten.
Neben Hell-Bieren im traditionellen und im modernen Stil, d.h. unfiltriert und/oder kaltgehopft, hatten es die Bierprofis in der Jury zudem mit Exportbieren zu tun. Bis in die 1970-Jahre der beliebteste Bierstil in Deutschland, zwischenzeitlich fast in Vergessenheit geraten, blüht das Export seit ein paar Jahren, angetrieben auch durch kleinere Brauereien, wieder auf.
18 x Gold und 11 x Silber hieß die Bilanz am Ende des Tages, der wieder einmal zeigte, wie bunt, lebendig und qualitativ hochwertig die Bierszene ist, egal ob mittelständische Traditionsbrauerei oder innovationshungrige Craftbrauer.
Sonderauszeichnungen als am höchsten bewertete Vertreter ihres Stils erhielten folgende Biere:

Den Titel „Helles des Jahres 2021“ darf sich das Brauhaus Faust aus dem unterfränkischen Miltenberg auf die Fahnen schreiben. Das „Faust Bayrisch Hell“ (4,8 Vol.% Alk.) aus der mit über 360 Jahren Tradition ältesten Brauerei im Rhein-Main-Gebiet überzeugte auf ganzer Linie und erhielt von der Jury eine Goldmedaille.
Die Auszeichnung „Helles New Style des Jahres 2021“ wiederum geht in den hohen Norden, nach Kiel, an Lillebräu. Das „lille Helles“ mit 5,1 Vol.% Alk., blumig, mildem Bukett und harmonisch eingebundenen Honignoten prämierten die Bierexperten ebenfalls mit einer Goldmedaille.


Das „Exportbier des Jahres 2021“ wird in Zusmarshausen im Landkreis Augsburg bei Schwarzbräu gebraut. Das „Schwarzbräu Urtyp“, ein kräftig-vollmundiges Bier mit 5,5 Vol.% Alk., erfüllte die sensorischen Anforderungen an ein Exportbier perfekt und wurde mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Die drei besten Biere der Verkostung stellen Ihnen Carolin Hennemann-Sacherer vom Redaktionsteam CRAFT - Magazin für Bierkultur und Christian Wolf, Director Degustation des Meininger Verlags vor: