Die 42. Zivilkammer des Landgerichts München I hat Anfang November im Rechtsstreit zwischen Systempack und Verallia  hinsichtlich der O,33-Liter-Euroflasche pro Verallia entschieden.

Das Kölner Brauhaus Früh und die schottischen Craftbier-Pioniere von BrewDog haben in Köln gemeinsam ein zeitgemäßes, innovatives Kölsch eingebraut und auf den Markt gebracht.

Ausgewogen, frisch und typisch norddeutsch. Das neue Störtebeker Nordisch-Hell überzeugt Bierkenner und Genießer mit eleganter Hopfung und einer dezenten Zitrusnote.

Die Berliner Craft-Brauerei BRLO bringt eine mit frischen Erdbeeren gebraute Sonderedition ihrer Berliner Weisse "Berlin Jam" auf den Markt.

Gemeinsam mit der ebenfalls in der Eifel beheimateten Vulkan-Brauerei hat die Windspiel Manufaktur eine Bier-Spezialität hergestellt, die in Ex-Windspiel Gin-Fässern gelagert wurde.

Beste Braumeisterqualität auf erfrischend bayerische Art: Als Brauer mit Leib und Seele braut Werner Brombach für die Stadt und die Region Erding schon seit über 30 Jahren bestes Hellbier. Jetzt bietet er mit dem Erdinger Brauhaus NaturRadler und dem Erdinger Brauhaus Hellen zwei untergärige Spezialitäten unter dem starken Markendach Erdinger in ganz Deutschland an.

Wie Erdinger Weißbräu im GZ-Gespräch Ende November vergangenen Jahres angekündigt hat, soll es im Frühjahr 2022 seitens der Brauerei ein neues Hellbier geben. Nun ist es soweit: Jetzt bietet Inhaber Werner Brombach mit dem Erdinger Brauhaus NaturRadler und dem Erdinger Brauhaus Hellen zwei untergärige Spezialitäten unter dem Markendach Erdinger in ganz Deutschland an.

Die Warsteiner Gruppe bringt mit dem Oberbräu Hell, wie angekündigt, das traditionsbewusste Hellbier ab sofort in ganz Deutschland an den Markt. 

Alster statt Radler - die Hamburger Ratsherrn Brauerei präsentiert mit dem Alster Hell einen Biermischvertreter, der etwas bieriger als vergleichbare Produkte seiner Kategorie ausfällt. 

Nach dem exklusiven Fassbier-Launch im vergangenen Jahr gibt es das alkoholfreie Premium-Lager nun auch in der Flasche.

Die Tiroler Brauerei Bierol und die Umweltorganisation Protect our Winters haben ein Recycling-Projekt gestartet und hierfür gemeinsam das Bier „Cold Stoke“ gebraut. Die Aktion ist zum Mitmachen gedacht.

Mit neuer Optik zeigt sich „Hövels Original“ jetzt in modernem Gewand. Das Rezept indes bleibt das bewährte und steht für die Tradition der Spezialitätenmarke aus dem Pott.

Die fizzz-Leser haben abgestimmt — das sind die erfolgreichsten Biere der Trend-Gastronomie 2021.

Zum Jahresauftakt präsentiert die Hamburger Ratsherrn Brauerei ihr klassisches Pilsener auch als alkoholfreie Variante mit 0,0 % Alkohol.

Mit dem neuen „ZERO.5.“, das mit Brotresten gebraut wurde, bringt BRLO ein zweites alkoholfreies Bier auf den Markt. Es ist das erste Bier der Berliner, das „klimaneutral gebraut“ wird. Ein Prädikat, das künftig alle Produkte von BRLO tragen sollen.