Die Warsteiner Gruppe bringt mit dem Oberbräu Hell, wie angekündigt, das traditionsbewusste Hellbier ab sofort in ganz Deutschland an den Markt.
Gebraut wird das Bier von der Warsteiner-Tochter, der König Ludwig Brauerei, am Standort Holzkirchen.
Für echtes Biergarten-Feeling soll das Produktdesign sorgen: Etiketten mit weiß-blauen Rauten, Trachtenpaar und Kapelle schmücken jede Flasche und sollen an die Wurzeln des Bieres, den Braustandort in Holzkirchen erinnern.
Auch Nachhaltigkeit soll beim Oberbräu Hell großgeschrieben werden: Für das Helle wurde eigens ein neuer Kasten entwickelt, der zu 100 Prozent aus recyceltem Granulat besteht, verkündet Warsteiner. Zusätzlich steige das Oberbräu Hell im Verlauf des Jahres 2022 auf Etiketten aus vollständig recyceltem Material um, verspricht die Brauerei.
Erhältlich ist das Oberbräu Hell im Handel in der 0,5-l-Euro-Mehrweg-Flasche im 20 x 0,5-l-Kasten sowie im 6 x 0,5-l-Open-Basket und frisch gezapft in der Gastronomie. //pip