Der Bamberger Bierspezialitätenhändler Bierothek wagt sich in den klassischen Handel vor und bringt im November mit dem „Craft Sixer“ einen neu entwickelten Artikel auf den Markt. „Als Bierothek stehen wir für Vielfalt, aber für den konventionellen Handel ist das Abbilden dieser sich ständig verändernden Vielfalt im Craftbier eine echte Herausforderung. Deswegen haben wir als Lösung für dieses Problem den Craft Sixer entwickelt“, erklärt Bierothek-Gründer Christian Klemenz die Hintergründe der Produkteinführung. Beim Craft Sixer handelt es sich um einen durch die Bierothek händisch bestückten, geschlossenen Sechser-Träger von sechs verschiedenen Bieren, sechs verschiedener Brauereien. Der Clou dabei ist, dass für die Händler der EAN-Code zur Produktanlage und der Preis immer gleichbleibt, sich der Inhalt für den bierinteressierten Konsumenten jedoch regelmäßig ändert.
Zur Neueinführung wurde ein Verkaufsdisplay entwickelt, welches in den kommenden Monaten bundesweit im Handel ausgerollt werden soll. Um auch die Leergut-Logistik für die Händler zu vereinfachen, handelt es sich bei den Flaschen ausschließlich um weitverbreitete Pool-Mehrweggebinde. Die Bierothek möchte mit dem namensrechtlich geschützten Craft Sixer einen dauerhaften Artikel im Sixpack-Sortiment etablieren und somit einen Einstiegsartikel für die noch größere Biervielfalt des Bierfachhändlers schaffen.