Hobbybrauer-Champion Paul Schüßler mit Brauereiinhaber Jeff Maisel und Maisel-Biersommelier Michael König.
Hobbybrauer-Champion Paul Schüßler mit Brauereiinhaber Jeff Maisel und Maisel-Biersommelier Michael König.

Home Brew Bayreuth - ein Fest für die Hobbybrauer

Mit der dritten Home Brew Bayreuth am 1. April 2023 konnte Maisel & Friends nahtlos an die Erfolge der beiden bisherigen Ausgaben des Hobbybrauerevents anknüpfen – und diese noch einmal toppen. Ca. 2.500 Gäste aus ganz Deutschland pilgerten nach Bayreuth zu Maisel & Friends, um sich mit anderen Bierenthusiasten auszutauschen, Neues zu lernen und Biere zu probieren. 36 Hobbybrauer schenkten auf zwei Stockwerken ihre Biere an die Besucher aus und ergatterten die ein oder andere heißbegehrte Stimme für den Gewinn des Publikumspreises. Sieger wurden die „Nordlichter“ aus Bremen, die von ihrer Teilnahme bei der Home Brew Bayreuth nicht nur deshalb überaus begeistert waren.

Fachmesse und -vorträge für Bierbegeisterte und passionierte Hobbybrauer

Das größte Hobbybrauerevent Süddeutschlands wartete jedoch nicht nur mit schmackhaften Bieren verschiedener Hobbybrauer auf, sondern bot allerlei Gelegenheiten, um sich bei einer Vielzahl an Fachausstellern über Hefe, Malz und Hopfen, aber auch über die Must-haves an Heimbrauer-Utensilien zu informieren. Die Besucher konnten außerdem live dabei sein, wie vor Ort Bier gebraut wurde. Wertvolle Informationen und Gelegenheit zum Austausch gab es auch im Rahmen einer Vielfalt an Fachvorträgen, die sich Themen wie Fehlaromen im Bier oder der Holzfassreifung widmeten.

148 Biere von Hobbybrauern aus dem gesamten Bundesgebiet wurden zum Wettbewerb eingereicht.
148 Biere von Hobbybrauern aus dem gesamten Bundesgebiet wurden zum Wettbewerb eingereicht.

Gewinner des sechsten Hobbybrauerwettbewerbs 2023

Highlight des Tages war die Preisverleihung, bei der mit dem Gewinner des Publikumspreises auch der Sieger des Hobbybrauerwettbewerbs verkündet wurde. Bereits am Vortag des Events traf sich die Jury aus 16 renommierten Bierexperten, um den Gewinner zu bestimmen. Biersommeliers, Braumeister und Journalisten führten eine Blindverkostung der 148 eingereichten Biere zum Thema „Münchner Dunkel (Modern Style)“ durch. Freuen konnte sich bei der feierlichen Siegerehrung dann Paul Schüßler aus Hessen, auch bekannt unter Friedies Brauhaus, der mit seinem Hoppy Dunkel die Jury überzeugen konnte. Zufrieden war er mit seiner Braukreation erst nach dem zweiten Sud, den er mit deutlich mehr Hopfen stopfte. Dabei hatte er offensichtlich ein glückliches Händchen und konnte die Expertenjury restlos für sein Bier begeistern.

Im Herbst wird Paul Schüßler ein weiteres Mal nach Bayreuth kommen, um gemeinsam mit den Maisel & Friends Braumeistern sein Bier auf dem 25-Hektoliter-Sudwerk nachzubrauen und an der Etikettengestaltung mitzuwirken, ehe es das Bier dann im Onlineshop von Maisel & Friends und vor Ort in Maisel’s Bier-Shop zu kaufen gibt. Im November geht es für ihn nach Nürnberg, wo er sein Bier auf der BrauBeviale, der wichtigsten Investitionsgütermesse für die Getränkeindustrie, präsentieren darf. Die kreativen Brauer aus Bayreuth haben sich bereits 2018 mit BrauBeviale zusammengetan, um der wachsenden Gemeinschaft der Heimbrauer eine passende Plattform zu bieten.

Informationen zur Home Brew Bayreuth und dem Hobbybrauerwettbewerb: https://www.maiselandfriends.com/de/termine-und-events/festivals/home-brew-bayreuth

Informationen zur BrauBeviale: www.braubeviale.de

16 renommierte Bierexperten bildeten die Fachjury.

16 renommierte Bierexperten bildeten die Fachjury.

16 renommierte Bierexperten bildeten die Fachjury.

16 renommierte Bierexperten bildeten die Fachjury.

Neuer Rekord: Gut 2.500 Gäste aus ganz Deutschland pilgerten nach Bayreuth zu Maisel & Friends.

Neuer Rekord: Gut 2.500 Gäste aus ganz Deutschland pilgerten nach Bayreuth zu Maisel & Friends.

Siegerehrung bei der Home Brew Bayreuth 2023.

Siegerehrung bei der Home Brew Bayreuth 2023.

Siegerehrung bei der Home Brew Bayreuth 2023.

Siegerehrung bei der Home Brew Bayreuth 2023.

Paul Schüßler, hier mit Veranstalter und Brauereiinhaber Jeff Maisel, überzeugte mit seinem Hoppy Dunkel.

Paul Schüßler, hier mit Veranstalter und Brauereiinhaber Jeff Maisel, überzeugte mit seinem Hoppy Dunkel.

fizzz 05/2023

Themen der Ausgabe

Marie Schultz & Denis Leoncelli, München

Mit ihrem „Coucou Food Market“ hat das Erfolgspaar das Savoir-Vivre in ein skalierbares Konzept gegossen. Der Roll-out geht auch nach mittlerweile vier Münchner Locations weiter.

Tap-Cocktails

Drinks frisch vom Zapfhahn bieten eine stabile Qualität und schonen das Zeitbudget. Wir zeigen, worauf es dabei ankommt.

Die Zukunft des Streetfoods

Vor zehn Jahren kam Streetfood nach Deutschland. Wo steht das Thema heute und wohin geht die Reise? Protagonisten und ihre Einschätzung.