Die Warsteiner Gruppe gründet mit der Tochtergesellschaft H. C. Drinks Solutions ein End-to-End-Dienstleistungsangebot. Die Brauerei möchte somit von der Abfüllung, über die Verpackung bis zur Rampendienstleistung anderen relevanten Marktteilnehmern die Möglichkeit geben, auf diesem Feld zu kooperieren und die eigenen Kapazitäten besser auslasten.
"Wir erweitern mit der H. C. Drinks Solutions GmbH die Vielfalt unseres Dienstleistungsangebots“, erklärt Helmut Hörz, CEO & CFO sowie Vorsitzender der Geschäftsführung der Warsteiner Gruppe. Die neu gegründete Tochtergesellschaft soll als autarke Geschäftseinheit unter der Führung von Adriano Leo, der die Brauereigruppe seit dem vergangenen Jahr als Direktor Business Development unterstützt, agieren.
„Mit der Gründung der H. C. Drinks Solutions GmbH sichern wir das nachhaltige Wachstum unseres Unternehmens durch Diversifikation in angrenzende Leistungsbereiche ab und geben anderen relevanten Playern die Möglichkeit, mit uns auf diesem Feld zu kooperieren“, bilanziert Adriano Leo. „Das End-to-End-Angebot von Abfüllung, über Verpackung bis zur Rampendienstleistung bedeutet für unsere Kunden nicht nur Effizienz durch Einsparungen in Kosten und Ressourcen des eigenen Unternehmens, sondern auch Nachhaltigkeit sowie langfristige Planungssicherheit und Stabilität. Aspekte, die durch die Coronapandemie, die Situation in der Ukraine und die Energiekrise noch mehr in den Fokus gerückt sind.“
Das Dienstleistungsangebot sei modular aufgebaut und richte sich nach den individuellen Bedürfnissen des Kunden, heißt es. Zusätzlich zu den Dienstleistungsbereichen Produktion, Abfüllung und Rampendienstleistung könne zudem auf die Möglichkeit des nachhaltigen Schienentransports durch BOXX Intermodal Logistics, der Logistiktochter der Brauereigruppe, zurückgegriffen werden. //pip