Die Wernesgrüner Brauerei positioniert ihre Marke neu. Alle Sorten, Verkaufseinheiten sowie die gesamte Außendarstellung sollen bei der Carlsberg-Tochter sukzessive umgestellt werden.
Mit dem neuen Anstrich will sich die sächsische Brauerei verjüngt und attraktiv für die eigene Region darstellen. Vor allem die Regionalität und das „Wir“-Gefühl sollen noch mehr unterstrichen werden. Mit dem historischen Stammhaus der Brauerei als Illustration auf Flaschen, Dosen, Sixpacks und weiteren Touchpoints hebe man erstmalig auch den Stolz auf die eigene Herkunft hervor. Die Neugestaltung wurde von einer umfangreichen Marktforschung begleitet.
Auch nach dem Verkauf an Carlsberg 2021 bleibt Wernesgrüner mit dem herkunftsbezogenen Design dem Fokus auf den Regionalmarkt treu. Die Positionierung als Regionalmarke wurde noch 2020 im Verschlankungsprozess der Bitburger Braugruppe eingeleitet. //ok
