Eröffneten das neue Logistikzentrum: Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei (2.v.l.), mit Homburgs Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind und den Geschäftsführern der Vendis Gastro Frank Oran (links) und Sven Schirmer (rechts)     Foto: Karlsberg/Oliver Dietze
Eröffneten das neue Logistikzentrum: Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei (2.v.l.), mit Homburgs Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind und den Geschäftsführern der Vendis Gastro Frank Oran (links) und Sven Schirmer (rechts) Foto: Karlsberg/Oliver Dietze

Neues Logistikzentrum für Vendis Gastro

Die Karlsberg Brauerei investiert weiter in den Standort Homburg: Innerhalb der vergangenen fünf Monate wurde auf dem Gelände der Brauerei ein modernes Logistikzentrum für Karlsberg und Vendis Gastro gebaut.
Auf 3.500 Quadratmetern wird in Zukunft das gesamte Produktportfolio der Vendis Gastro gelagert und kommissioniert. Auf 4.800 Paletten bewegen die Mitarbeiter täglich mehr als 250 Tonnen Artikel.
Durch den Umzug des Logistikstandortes von Ramstein nach Homburg nutzen wir nicht nur viele Synergieeffekte mit Karlsberg, sondern sind ab sofort viel näher an unseren 2.000 Kunden in der Region“, sagte Sven Schirmer, Geschäftsführer der Vendis Gastro, bei der Eröffnung.

GZ 06/23

Themen der Ausgabe

Titelthema: Retail Media

Retail Media wird im Kommunikationsmix weiter stark an Bedeutung gewinnen. Darunter werden alle Arten von Werbe- und Marketing-Aktivitäten und -Botschaften verstanden, die sich der Flächen, Daten, Vertriebs- und Kommunikationskanäle von Handelsunternehmen bedienen. Für Händler und Hersteller ist das Potenzial groß. Experten zufolge ist das Potenzial der hierzulande noch jungen Kommunikations-Form enorm. Die Retail-Media-Umsätze sollen laut europäischem Dachverband für Onlinewerbung, IAB Europe, im Jahr 2026 auf 25,1 Milliarden Euro steigen.

Gastkommentar: Carsten Rasner

Carsten Rasner, Geschäftsführer, Bundesverband Digitale Wirtschaft e. V. (BVDW), ist der Meinung, dass Retail Media zu den innovativsten und vielversprechendsten Konzepten im Markt gehört. Der Grund: Die Digitalisierung
schreitet weiter voran und dort, wo sich die Konsumentinnen und Konsumenten aufhalten, liegt es nahe, auch Werbung zu zeigen. Retail Media, also Werbung, die von Online-Shops bis zum Point of Sale vermarktet wird, trifft zumeist auf Menschen in Shoppinglaune, die entsprechend empfänglich für Werbebotschaften sind.

Aktuelles Interview: Tim Fölting & Lothar Menge

Copa Systeme, Entwickler für branchenspezifische IT-Lösungen, wird seit Anfang 2023 von Tim Fölting und Ex-Kollex-Chef Lothar Menge geführt. Wie es zu dieser Konstellation kam und warum vor allem bei Beiden von Anfang an die Chemie stimmte, was aus Vater Bernhard Fölting wird und wo die beiden Digital-Profis großes Entwicklungspotenzial innerhalb der Branche sehen, erzählen sie uns im Interview.