Von Shuffleboard bis zum Quizabend in Form einer 90's-Show - innovative Bierkonzepte bieten ihrem Publikum beste Unterhaltung.

Nach zwei Jahren Pause konnte das beliebte Hobbybrauerevent, die Home Brew Bayreuth, endlich wieder stattfinden. Die Resonanz war überwältigend und man durfte sich über zahlreiche Bierinteressierte freuen, die sich durch die Biere der Hobbybrauer probierten. Paul Schüßler gewann mit seinem Hoppy Dunkel den begehrten ersten Platz

Wie trinkt, isst und feiert man in Tschechien? Die Dokumentation “Die tschechische Kneipe” der Traditionsbrauerei Budweiser Budvar gibt Einblicke in den unverwechselbaren Charakter dieser Institution.

Das BRLO Chicken & Beer ist an neuem Standort im KadDeWe und mit größerem Angebot wieder da. Neben frisch gezapftem BRLO Bier vom Fass serviert das Team Kikok-Hähnchen vom Rotisserie Grill und Gemüsegerichte.

Trotz turbulenter Zeiten für Brauer setzen sich Bierspezialitäten bei den Konsumenten weiter durch. Vor allem die Erlebnisgastronomie haucht dem Segment neues Leben ein und dient als Absatzmotor.

Von flüssigem Dessert über „Marmeladen“-Bier bis hin zum Lebkuchen-Ale. Wir präsentieren fünf verrückte Biere, die die Konventionen sprengen.

Warum trinken junge Menschen kaum noch Bier, wie können Brauereien diesem Negativtrend entgegenwirken und wie bedeutend sind in der Hinsicht eigentlich Bars? Ulrich Köhler vom Trendbüro München erklärt, wie die Generation Z tickt, was Bier attraktiv macht und welche Rolle die Gastronomie dabei spielt.

Thomas Wenk, Inhaber des Bayreuther „Liebesbier“, über seine Praxiserfahrungen mit dem Serviceroboter Bella, Grenzen der Technisierung und das Kreuz mit der Mitarbeitersuche.

Ausgewogen, frisch und typisch norddeutsch. Das neue Störtebeker Nordisch-Hell überzeugt Bierkenner und Genießer mit eleganter Hopfung und einer dezenten Zitrusnote.

Weiterer Zuwachs für Berlins Craftbier-Quartier: Unweit des Bahnhofs Berlin Ostkreuz in Friedrichshain hat Bräugier seinen zweiten Brew Pub eröffnet, in dem Selbstgebrautes und Gastbiere aus 25 Hähnen fließen.

Bierexperte Dr. Michael Zepf, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Doemens Academy, spricht über die Hintergründe des Alkoholfrei-Booms, die amerikanische Begeisterung für deutsche Lagerbiere und Diät-Bier der neuen Generation.

Adrian Klie, CEO BrewDog Germany, im Interview über die aktuelle Personalkrise in der Gastronomie und Lösungsansätze mit echtem Potenzial.

Seit dem Frühjahr geöffnet hat der Brauereiausschank von Kurpfalzbräu, direkt am Schwetzinger Schlossplatz, gestaltet von sicherer Hand - der Welde Braumanufaktur aus Plankstadt. Auf die Teller kommt zünftige, modern interpretierte Wirtshausküche. Ins Glas kommen fünf eigene Biere aus dem Fass und fünf aus der Flasche.

Wer auf der Suche nach einem echten britischen Pub-Erlebnis ist, die Reise auf die Insel aber weiterhin scheut, findet nun im Märkischen Kreis seine Erfüllung. Authentischer als im Pub „The New Crown“ in Iserlohn geht es kaum.

Das Franchise-Bierkonzept "Miss Hops" von Toni Link setzt Zeichen. Nach dem Piloten in Bochum hat nun das zweite Outlet in Essen eröffnet. Im Fokus auch hier: nationale und internationale Bierkultur und Ruhrpottküche 2.0.