Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs hat die Benediktiner Weißbräu wegen Herkunftstäuschung auf Unterlassung verklagt. Die mündliche Verhandlung fand heute vor der 37. Zivilkammer des Landgerichts München I statt.

Ab sofort kommt auch Holsten EDEL in der erfolgreichen DraughtMaster-Fass-Lösung in die Gastronomie. Die angesagte Retro-Brand sorgt so für einen längeren frischen Biergenuss im Vergleich zum herkömmlichen Fass.

Krombacher muss sich gegenüber der 350 Hektoliter großen Brauerei Fleuther aus dem nordrheinwestfälischen Geldern erklären, warum sie den gleichen Biernamen „EINS“ für ihr neues Hellbier verwendet, das am 20. März im bevölkerungsreichsten Bundesland an den Markt gehen soll.

Mit EINS Hell geht ab 20. März das neue Hellbier von Krombacher in Nordrhein-Westfalen an den Start. Dem Trend folgend verbindet die Brauerei süffig-milden Geschmack mit einem modernen Markenauftritt.

Die Forchheimer Hebendanz Brau AG beteiligt sich nach eigenen Angaben an der in Schieflage geratenen Jakobiner Bräu. Noch Mitte Januar teilte Geschäftsführer Mirco Hell der GETRÄNKE ZEITUNG mit, für die Brauerei mit ihrer bekannten unfiltrierten Hell-Biermarke "Vinzentiner"  einen Insolvenzantrag zu stellen.

Geschäftsführer Mirco Hell teilte der GETRÄNKE ZEITUNG gegenüber mit, für die Brauerei Jakobiner Bräu einen Insolvenzantrag zu stellen. Die Gesellschafter der Brauerei haben entschieden ( 51% Splendid Zweite Beteiligungs- AG sowie 49% Hell ), keine weitere Finanzierung zu ermöglichen.

Das Gräfliche Hofbrauhaus Freising hat Jürgen Charrois mit Wir­kung zum heutigen Tag von seinen Verpflichtungen als Geschäftsführer des Unternehmens ent­bunden. Prokurist Arno Jacobi übernimmt das Ruder. 

Das Familienunternehmen Püls-Bräu aus dem fränkischen Weismain hat nach eigenen Angaben entschieden, seine Gesellschafteranteile Anfang Oktober an die Familie Maisel zu verkaufen.

Beste Braumeisterqualität auf erfrischend bayerische Art: Als Brauer mit Leib und Seele braut Werner Brombach für die Stadt und die Region Erding schon seit über 30 Jahren bestes Hellbier. Jetzt bietet er mit dem Erdinger Brauhaus NaturRadler und dem Erdinger Brauhaus Hellen zwei untergärige Spezialitäten unter dem starken Markendach Erdinger in ganz Deutschland an.

Wie Erdinger Weißbräu im GZ-Gespräch Ende November vergangenen Jahres angekündigt hat, soll es im Frühjahr 2022 seitens der Brauerei ein neues Hellbier geben. Nun ist es soweit: Jetzt bietet Inhaber Werner Brombach mit dem Erdinger Brauhaus NaturRadler und dem Erdinger Brauhaus Hellen zwei untergärige Spezialitäten unter dem Markendach Erdinger in ganz Deutschland an.

Die Warsteiner Gruppe bringt mit dem Oberbräu Hell, wie angekündigt, das traditionsbewusste Hellbier ab sofort in ganz Deutschland an den Markt. 

Die fizzz-Leser haben abgestimmt — das sind die erfolgreichsten Biere der Trend-Gastronomie 2021.

Mit der nationalen Sortimentserweiterung durch Oberbräu Hell rundet die Warsteiner Gruppe ihr Portfolio für Handel und Gastronomie ab. 

Trendsorte Helles und Klassiker Exportbier im Fokus // Titel für die besten Biere gehen ans Brauhaus Faust, Lillebräu und Schwarzbräu

GZ-Interview

Alexander Reiss, Betriebs- und Vertriebsleiter der Klosterbrauerei Andechs, erklärt im GZ-Interview, was es mit dem Boom bei Hellem auf sich hat und wie Andechs als Spezialitätenbrauerei davon profitiert.