Das für seine Hard Seltzer bekannte Start-Up „Tingly Drinks“ hat mit der Marke Grandbrû einen völlig neuen Ansatz im Segment der alkoholfreien Getränke entwickelt. Die „sparkling herbal Infusion“ soll im Bereich hochwertiger Getränkebegleitung brillieren. 

Die Unternehmenstochter der Hamburger Edeka-Zentrale, Sonnländer Getränke GmbH, übernimmt zum 1. April 2023 den bayerischen Mineralbrunnen Petrusquelle. Mit diesem Schachzug möchte der Edeka-Verbund sein Engagement im Getränke-Segment weiter ausbauen.

Die neue Tea Collection Box von Meßmer Foodservice bietet den besten Mix aus zwölf Sorten hochwertiger Meßmer Classic Moments-Tees, sowie einen ansprechenden Blickfang in Café, Bäckerei und Büro.

Pfandpflicht für alle Einweggetränkeverpackungen, Rezyklatquoten für Kunststoffbehälter, Sonderabgaben für Einwegverpackungen. Plastik wird derzeit ordentlich in die Mangel genommen. Chefredakteur Pierre Pfeiffer sagt, Politik und Umweltverbände sollten Herstellern die Wahl für den richtigen Verpackungsmix überlassen. Und da gehört PET zumindest vorerst noch dazu.

Pepsico verkündet für die kommenden fünf Jahre die deutsche Getränkepartnerschaft mit der Sandwich-Kette Subway. Geplant sind großangelegte Marketingkampagnen.

Frank Scheidemann tritt zum 1. März 2023 die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers Sebastian Koeppel bei Beckers Bester an. Neben Scheidemann, der als Vorsitzender der Geschäftsführung den Bereich Supply Chain-Management verantwortet, komplettieren die bisherigen Prokuristen Frederik Fahrenholz (Finanzen, IT & Personal) und Jan-Boris Bräuer (Marketing & Vertrieb) als Geschäftsführer das neue Managementteam des niedersächsischen Fruchtsaftherstellers.

Andreas Reimer, 58, wird  ab Juli 2023 zur Riha-Getränkegruppe nach Rinteln wechseln und dort den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen. Die teilte das Unternehmen der GETRÄNKE ZEITUNG mit.

Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) investiert eigenen Angaben zufolge rund 42 Millionen Euro in die Abfüllung von Mehrwegflaschen aus Glas in eine Abfüllanlage in Lüneburg sowie in eine Verpackungsmaschine für Sechserpacks am Standort Mönchengladbach. Der Bottler plant zudem weitere Glasmehrweg-Gebinde für neue Getränkesorten einführen.

Zwei ungewöhnliche Neuzugänge bereichern ab März das Gerolsteiner Getränkeangebot in der 0,33-Liter-Longneck-Glasflasche: die Geschmacksvarianten Grilled Lemon Rosemary und Grilled Watermelon Mint überraschen mit einer karamellisierten Geschmacksnote.

Ingo Steitz wechselt vom Amt des Weinbaupräsidenten in das des Vorstandsvorsitzenden.
 

Nach den vorläufigen Branchendaten 2022 des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen haben die knapp 160 Mineralbrunnen in Deutschland im zurückliegenden Jahr 10,1 Milliarden Liter und damit 6,8 Prozent mehr Mineral- und Heilwasser als im Vorjahr abgesetzt. Auch der rechnerische Pro-Kopf-Verbrauch von Mineralwasser ist von 121,4 auf 129,5 Liter (+8,1 Liter) angestiegen.

Gerd Gründahl, Geschäftsführer Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH und Geschäftsführer der Karlsberg International Getränkemanagement GmbH wird nach eigenen Angaben die Unternehmensgruppe auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2023 verlassen.

Tino Mocken und Felix Müller, Geschäftsführer der Valensina Gruppe, ziehen zum Jahresbeginn Bilanz. 2022 war ein schwieriges Jahr für die Unternehmensgruppe des Fruchtsaftherstellers, geprägt durch sehr unterschiedliche Entwicklungen in den einzelnen Geschäftsbereichen, wie es nach Angaben des Unternehmens heißt.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sank der Umsatz im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr real um 4,6 Prozent. Dies sei der höchste Umsatzrückgang im Vorjahresvergleich seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1994.

Die Symrise AG erweitert zum 1. Februar 2023 den Vorstand um Stephanie Coßmann für das neu geschaffene Ressort Personal und Recht. Gleichzeitig übernimmt Jörn Andreas das Segment Scent & Care, das bisher kommissarisch der Vorstandsvorsitzende Heinz-Jürgen Bertram innehatte.