Nachhaltigkeit ist längst in aller Munde. Gerade auch im Kaffeebereich fragen sich immer mehr Konsumenten: Was steckt eigentlich alles in einer Tasse Kaffee? Wie und wo wird der Kaffee unter welchen Bedingungen angebaut? Lavazza beschäftigt sich mit diesen und weiteren Fragen rund um den nachhaltigen Kaffeeanbau seit langem. 2002 startete der italienische Traditionsröster das Projekt ¡Tierra!, das weltweit die Lebensbedingungen der Kaffeebauern verbessern und mithilfe nachhaltiger Anbautechniken innovative Qualitätsstandards möchte.
Mittlerweile hat sich daraus unter der Leitung der Lavazza Stiftung ein größeres Nachhaltigkeitsengagement entwickelt, direkt oder in Partnerschaft mit Lieferanten und gemeinnützigen internationalen Organisationen. Unterstützt werden auf drei Kontinenten und in 19 Ländern insgesamt 31 Projekte mit gut 130.000 beteiligten Menschen.
Die Stiftung wählt Projekte gemeinsam mit Partnern in den Kaffeeregionen aus. Hauptsächlich profitieren von den ¡Tierra!-Projekten kleine Kaffeebauern, insbesondere solche, die etwa einen Hektar Land ihr Eigen nennen. Vorzugsweise zwar an Orten, wo eine hohe Kaffeequalität potenziell möglich ist und sich die Qualität dank der Umsetzung des Nachhaltigkeitsprojekts verbessern wird. Auf diese Weise werden wichtige Grundlagen für zukünftige Generationen von Kaffeebauern gelegt.
Jede Premium-Mischung aus dem La Reserva de ¡Tierra! Sortiment enthält Kaffee aus einem Projekt der Lavazza Stiftung für soziale Verantwortung und kann je nach Herkunft zwischen 30% und 100% Rainforest Alliance zertifizierten Kaffee enthalten.
Natürlich ist ¡Tierra! auch im Spitzenland des Kaffees, Brasilien, aktiv. In der Region Lambari im renommierten Kaffeegebiet Minas Gerais unterstützt die Lavazza Stiftung über 35 Gemeinschaften von Kleinbauern dabei, durch spezielle landwirtschaftliche Praktiken die Kaffeequalität zu steigern, einen leichteren Zugang zum Markt zu erhalten und den Folgen des Klimawandels zu begegnen. Der Anspruch: Achtsamkeit!
Denn genau die steckt in jeder Tasse La Reserva de ¡Tierra! Brasile Espresso Blend: ein erstklassiger, nachhaltiger Kaffee, der mit Leidenschaft und Expertise im Lavazza Stiftungsprojekt in Lambari angebaut wird. Hier treffen edle Arabica-Kaffees auf hochwertige Robusta-Bohnen der Varietät „Conillon“. Ergebnis: eine perfekte Balance zwischen den Geschmacksnoten Schokolade, Haselnuss und Rohrzucker. Bei Lavazza werden diese Bohnen behutsam in der langsam drehenden Rösttrommel veredelt, sodass sie ihren vollen Geschmack entfalten können. So erzählen die Kaffees aus dem La Reserva de ¡Tierra! Sortiment Tasse für Tasse eine Geschichte der Nachhaltigkeit.
Mehr Informationen unter www.lavazza.de/professional

Eine samtige Espresso-Mischung mit intensivem Aroma nach dunkler Schokolade, Haselnuss und Rohrzucker. Hochwertige, halbtrocken aufbereitete, natürliche Arabica-Bohnen aus dem Lambari-Projekt treffen auf die edle „Washed Conillon“-Robusta aus Brasilien. Eine perfekte Balance aus vollem Körper und harmonischem Geschmack, langsam und sanft per Trommelröstung veredelt. 30 % der verwendeten Kaffees sind von der Rainforest Alliance zertifiziert.