Rob Verlsoot tritt ab dem 1. Juli 2021 sein Aufsichtsratsmandat der Eckes AG an. (©Eckes-Granini Group GmbH)
Rob Verlsoot tritt ab dem 1. Juli 2021 sein Aufsichtsratsmandat der Eckes AG an. (©Eckes-Granini Group GmbH)

Eckes AG: Rob Versloot folgt auf Thierry Paternot

Die Eckes AG, Muttergesellschaft der Eckes-Granini Gruppe, begrüßt ein neues Mitglied im Aufsichtsrat. Rob Versloot folgt ab dem 1. Juli auf Thierry Paternot, der sich nach elf Jahren aus dem Gremium verabschiedet.

Versloot ist CEO der Hero Group, ein international tätiger, auf Fruchterzeugnisse, Babynahrung und Müsliriegel spezialisierter Schweizer Lebensmittelkonzern mit Sitz in Lenzburg. Der 53-Jährige verfügt über weitreichende internationale Erfahrungen in der Lebensmittelbranche, die er in sein erstes Aufsichtsratsmandat einbringen wird, heißt es vom Unternehmen. Mit Axel Hamm (Vorsitzender), Dr. Heiner Olbrich (Stellv. Vorsitzender), Christina Oelbermann, Kim Tabet und Willi Schwerdtle bleibe die Zusammensetzung des Aufsichtsrats im Übrigen unverändert. „Thierry Paternot hat während seiner Tätigkeit im Aufsichtsrat Akzente gesetzt, die für die Entwicklung des Unternehmens in den vergangenen elf Jahren außerordentlich wertvoll waren. Wir schulden ihm für sein Engagement großen Dank und wünschen ihm für seine persönliche Zukunft nur das Allerbeste“, erklärt Tim Berger, CEO der Eckes-Granini Gruppe. „Gleichzeitig freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Rob Versloot. Ich bin überzeugt, dass es uns mit seinem Innovationsgeist weiterhin gelingt, echte Impulse für den Markt zu setzen.“ //lhw

Schlagworte

GZ 06/23

Themen der Ausgabe

Titelthema: Retail Media

Retail Media wird im Kommunikationsmix weiter stark an Bedeutung gewinnen. Darunter werden alle Arten von Werbe- und Marketing-Aktivitäten und -Botschaften verstanden, die sich der Flächen, Daten, Vertriebs- und Kommunikationskanäle von Handelsunternehmen bedienen. Für Händler und Hersteller ist das Potenzial groß. Experten zufolge ist das Potenzial der hierzulande noch jungen Kommunikations-Form enorm. Die Retail-Media-Umsätze sollen laut europäischem Dachverband für Onlinewerbung, IAB Europe, im Jahr 2026 auf 25,1 Milliarden Euro steigen.

Gastkommentar: Carsten Rasner

Carsten Rasner, Geschäftsführer, Bundesverband Digitale Wirtschaft e. V. (BVDW), ist der Meinung, dass Retail Media zu den innovativsten und vielversprechendsten Konzepten im Markt gehört. Der Grund: Die Digitalisierung
schreitet weiter voran und dort, wo sich die Konsumentinnen und Konsumenten aufhalten, liegt es nahe, auch Werbung zu zeigen. Retail Media, also Werbung, die von Online-Shops bis zum Point of Sale vermarktet wird, trifft zumeist auf Menschen in Shoppinglaune, die entsprechend empfänglich für Werbebotschaften sind.

Aktuelles Interview: Tim Fölting & Lothar Menge

Copa Systeme, Entwickler für branchenspezifische IT-Lösungen, wird seit Anfang 2023 von Tim Fölting und Ex-Kollex-Chef Lothar Menge geführt. Wie es zu dieser Konstellation kam und warum vor allem bei Beiden von Anfang an die Chemie stimmte, was aus Vater Bernhard Fölting wird und wo die beiden Digital-Profis großes Entwicklungspotenzial innerhalb der Branche sehen, erzählen sie uns im Interview.