Auf der Internationalen Grünen Woche hat die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) einen Leitfaden für mehr Klimaschutz vorgestellt. Erarbeitet wurde er im Rahmen der BVE-Klimaschutzkampagne "PlusPlus-Prinzip" gemeinsam mit Ökotec und dem Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung an der Universität Witten/Herdecke.

Brand Talk: Susanne Wege, Geschäftsführerin Lavazza Deutschland und Österreich, im Interview über die Zukunft des Kaffeeanbaus, die „Fondazione Lavazza“ und die jüngsten Kaffeetrends.

Wie lässt sich angesichts steigender Energiepreise und der voranschreitenden Klimakrise dennoch wirtschaftlich und nachhaltig Gastronomie betreiben? Der Green Gastro Guide, ein digitaler Nachhaltigkeitsleitfaden, initiiert von der IG Kölner Gastro e. V., liefert wertvolle Anregungen.

Mit Aqua Monaco Cola Sugarfree launcht das Münchner Unternehmen Ende September seinen ersten zuckerfreien Mixer für die Barbranche und die Gastronomie. Der neue Cola Mixer wurde für den Einsatz an der Bar optimiert.

Shrubs aus natürlichem Essig, Zucker oder Honig und Fruchtauszügen liegen als regionale und nachhaltige Drink-Zutat voll im Trend und eröffnen neue, wenn auch seit Jahrhunderten bekannte, Möglichkeiten an der Bar.

Advertorial | 2002 startete Lavazza das Nachhaltigkeits-Projekt ¡Tierra!, das weltweit die Lebensbedingungen der Kaffeebauern verbessert. Überdies bringen die Projekte mit dem La Reserva de ¡Tierra! Sortiment noch exzellente Kaffees hervor.

Die natürlich kompostierbaren Trinkhalme des Startups Paio werden aus natürlich gewachsenem Schilfrohr selektiert und ausschließlich mit Wasser, Luft und Wärme bearbeitet.

Selbstbewusst und in Vorreiter-Rolle möchte Fritz-Kolas Geschäftsführer Mirco Wolf Wiegert Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeitsberichterstattung mitreißen. Der Appell: "Nachhaltigkeit braucht Klartext". Und den liefert der Hamburger Getränkehersteller - mit einer verständlichen Kurzfassung auf zwei DIN-A4-Seiten.

Kommentar

CO2-Reduktion erfordert Lösungen über die gesamte Wertschöpfungskette. Und die Getränkebranche geht mit gutem Beispiel voran. Das Thema Nachhaltigkeit geht jedoch uns alle an und auch immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten stellen sich dieser Verantwortung. Warum dennoch nicht jeder weiß, was zu tun ist, erläutert Cecilia Hohls. 

(Advertorial) Mit Café Intención kann jeder die Welt Tasse für Tasse fairer machen. Hierin liegt eine attraktive Chance für alle Außer-Haus-Partner, die nicht nur vom positiven Image der starken Marke profitieren wollen, sondern auch ihren Kunden das Erlebnis bieten wollen, mit ihren Kaffeegenuss einen wichtigen Beitrag zu leisten.

Thomas Eckel, Kaffeeröster, Barista, Q-Grader und Geschäftsführer der Murnauer Kaffeerösterei, über den wachsenden Markt der Kaffeespezialitäten, die Auswirkungen des Lieferkettengesetzes und die Zukunft des Kaffeeanbaus.

Das Familienunternehmen Käfer hat eine große Nachhaltigkeitsinitiative gestartet, die für die ganze Gruppe im Fokus steht. Leuchtturmprojekt ist das rein vegetarisch-vegane Restaurant „Green Beetle“, in dem vom Produktangebot über die Ausstattung und dem Müllmanagement bis zum Energiekonzept alles dem Umweltschutz untergeordnet ist. 

Die durch und durch nachhaltige Gastronomie baut auf dem Purpose-Unternehmen und Kaffee-Startup Plastic2Beans auf. Seit März 2022 geben die Initiatoren zudem unter dem Motto GREEN CUISINE COLOGNE grünen Gastronomien aus Köln regelmäßig eine Plattform, um ihre vegane, vegetarische und bewusst nachhaltige Gastronomie dem Publikum vorzustellen.

Mit der Eatery am Viktualienmarkt und Odeonsplatz in München, der Eatery in Eichstätt, dem Tagescafé in Hergolding und dem „Organic Garden“-Foodtrailer haben das Start-up-Team um CEO Martin Wild und dem neuen Chief Culinary Officer Holger Stromberg operativ vorgelegt. Jetzt soll der „From Farm to Fork“-Ansatz mit Investoren weiter ausgerollt werden.

Mit Sirup zum Selbstmischen betritt nun Capri-Sun den Wachstumsmarkt um Sirup. Als USP will der Kindergetränkehersteller mit der Anreicherung von Vitaminen und vier Geschmacksrichtungen punkten.