Was 2014 mit einer kleinen Brewbar auf der Sternschanze in Hamburg begann, hat sich heute zu einem der qualitativ besten und erfolgreichsten Café-Konzepte entwickelt. Insgesamt acht Outlets in den Städten Hamburg, Berlin, Hannover und Hildesheim stehen für Specialty Coffee in einem trendigen, individuell angepassten Setting. Weiterer USP: Die „instagramable“ Cakes im US-Style aus der eigenen Bäckerei Black Apron. 

Die europäische Kaffeehaus-Kultur und die Coffeeshops amerikanischen Zuschnitts bekommen einen Schubser aus östlicher Richtung: asiatische Konzepte mischen den Markt auf. Mit neuen Geschmacks- und Farbkreationen, innovativem Design – und mit Qualität. Wir haben uns neue Konzepte in München, Hamburg und Berlin angeschaut. 

Immer smarter, immer vernetzter und immer wandlungsfähiger – Kaffeemaschinen, egal ob Halb- oder Vollautomat, geben den Innovationstakt vor. Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick.

Röstaromen bedeuten für viele Menschen automatisch Kaffee und Genuss pur. Dafür bedarf es aber nicht unbedingt klassischen Kaffees aus coffea-Samen, sondern es können auch geröstete Lupinen-Bohnen die Quelle sein, die frei von Koffein und Gluten sind. Welche Chancen hat Lupinenkaffee hierzulande?

Von Anbauländern bis Zukunftsszenarien – 10 schnelle, aktuelle Fragen an Dr. Steffen Schwarz, Gründer des Kaffeeforschungs- und Weiterbildungsinstituts Coffee Consulate in Mannheim.

Die neue Ausgabe unseres Kaffee-Specials "barista" ist da und bietet auf 52 Seiten Kaffee-Kult pur. Jetzt gleich kostenlos lesen! 

Advertorial | Nachhaltige Wasserfilter und hervorragender Geschmack: BWT water+more stellt auf der INTERNORGA 2023 sein Wasser-Wissen unter Beweis. Besucher erwarten neben der Produktpalette für besten Kaffee, Tee und Co. Antworten auf die Frage, was Nachhaltigkeit für das Unternehmen bedeutet.

Was im Getränkebereich gerade angesagt ist, zeigt die Internorga vom 10. bis 14. März 2023 in Hamburg. Einen schnellen Überblick  bieten unter anderem die beiden Trendbereiche „Craft Spirit Lounge“ und „Craft Coffee Area“.

Im Hamburger hugsandplugs gestaltet sich der Übergang zwischen gemütlicher Café-Atmosphäre und urbanem Co-Working-Space fließend. Stabiles Internet, guter Kaffee und ausgewogene Snacks sind selbstverständlicher Teil des Konzepts.

Brand Talk: Susanne Wege, Geschäftsführerin Lavazza Deutschland und Österreich, im Interview über die Zukunft des Kaffeeanbaus, die „Fondazione Lavazza“ und die jüngsten Kaffeetrends.

Francesco Illy konzentriert sich künftig ausschließlich auf Wein – mit Schwerpunkt Montalcino.

Mit dem Coffee Lab im Bielefelder Harms Markt präsentiert sich Melitta Professional erstmals in einem sogenannten „Unmanned Store“. Seit Oktober gibt es dort leckere Kaffeespezialitäten, frisch zubereitet von zwei Vollautomaten Melitta Cafina XT7. Bezahlt wird bargeld- und kontaktlos mit Karte oder Smartphone. 

Diageo hat nach eigenen Angaben die australische Kaffeelikörmarke Mr Black für eine nicht genannte Summe übernommen. Mr Black wurde 2013 vom Designer Tom Baker und dem Destillateur Philip Moore in Sydney gegründet.

Mit einer zeitgemäßen Likör-Interpretation des kultigen "Rüdesheimer Kaffee" möchte der bekannteste deutsche Weinbrandhersteller neue Zielgruppen erschließen.

Die Kaffeerösterei aus Baden-Baden möchte mit den innovativen Coldbrew Shots eine Marktlücke schließen und eine praktische Qualitätslösung, etwa für Hotels und Hotelbars bieten, die nicht selbst produzieren möchten.