Michael Bartholl (l.) und Matthias Heurich (r.)
Michael Bartholl (l.) und Matthias Heurich (r.)

Pakt gegen Preiskampf

Der Franken Brunnen hat ein neues Mineralwasser. Theresien Quelle heißt das neue Wasser. Es ist eine lokales Mineralwasser aus der Röhn, das beim Franken Brunnen am Standort Bad Kissingen abgefüllt wird. Mit entwickelt hat die Theresien Quelle der Getränkefachgroßhändler Heurich von Geschäftsführer Matthias Heurich. Die Kooperation ist ein Pakt gegen den Preiskampf. 

GZ 12/23

Themen der Ausgabe

Titelthema: Markt-Macher Kulmbacher Brauerei

Der Bessermacher: Markus Stodden führt die Kulmbacher Brauerei seit 22 Jahren erfolgreich durch alle Höhen und Tiefen. Als Winzersohn weiß der 60-Jährige, wie man Bier vielfältig und attraktiv zum Bestseller macht.

Gastkommentar: Holger Eichele

Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, liest der EU für den Entwurf der Verpackungsverordnung PPWR die Leviten. Das ehrgeizige Vorhaben setze die richtigen Ziele. Aber: Gut gemeint sei nicht immer gut gemacht. Eichele fordert weitere Nachbesserungen.

Marktreport: Saft

Nachdem die deutsche Fruchtsaftindustrie in den Pandemiejahren ein Auf und Ab durchmachen musste, konnte diese im vergangenen Jahr leicht wachsen. Eine angespannte Rohwaren-Situation, schlechte Ernten und steigende Kosten für Packmittel fordern das Segment dennoch. Punkten konnten neben den Klassikern Apfel- und Orangensaft auch Premium- und Health-Konzepte, aber auch Shots, Würzsäfte und Konzentrate.