Mit einer besonderen Aktion setzt sich Gerolsteiner für die Aufforstung klimafreundlicher Mischwälder in Deutschland ein. Über die Kampagnen-Website kann jeder einen digitalen Baum pflanzen, der dann wenige Wochen später mitten in der Eifel tatsächlich gepflanzt wird. Dabei hat man als Baum-Pate die Wahl zwischen sechs klimastabilen heimischen Baumarten wie einer Rotbuche, einer Traubeneiche oder einer Edelkastanie. Mehr als 18.000 digitale Bäume wurden so schon gepflanzt und helfen mit, das Klima künftig zu schützen.
Als Naturprodukt ist Gerolsteiner Mineralwasser auf eine gesunde Umwelt angewiesen. Dabei spielen heimische Wälder eine ganz besondere Rolle, denn sie sind große Wasserfilter und -speicher und sorgen seit tausenden Jahren für Wasser von allerhöchster Qualität. Die erwachsenen Bäume erreichen eine Höhe von bis zu 30 Metern und können im Fall der Winterlinde bis zu 1000 Jahre alt werden.
Bereits seit 2013 kümmert sich Gerolsteiner gemeinsam mit den Landesforsten Rheinland-Pfalz um den "Zukunftswald" in der Eifel.

In dieser Zeit wurden von den Profis bereits über 86.000 neue Bäume gepflanzt und gepflegt. Mit Hilfe der digitalen Pflanzaktion dürfte sich das Tempo nochmals deutlich erhöhen.
Mehr Infos auf der Homepage.