Von der Erhöhung sind alle Produkte und Packungen betroffen. (Foto: CCEP DE)
Von der Erhöhung sind alle Produkte und Packungen betroffen. (Foto: CCEP DE)

Coca-Cola erhöht Preise

Nach einer Preiserhöhung im vergangenen Herbst hebt Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) zum 1. September erneut die Bruttolistenpreise an. Dies bestätigte CCEP DE auf Anfrage der GETRÄNKE ZEITUNG (GZ), nachdem zunächst die Lebensmittel Zeitung (LZ) über den Anstieg berichtet hatte.

Die Preiserhöhung liege im Durchschnitt aller Produkte und Packungen im höheren einstelligen Prozentbereich und bleibe damit unter der aktuellen Nahrungsmittelinflation (12,7 % im Juni) und auch unter der preislichen Entwicklung vieler Handelsmarken, heißt es in dem Statement.

Die Preisanpassung trage dem aktuellen Marktumfeld mit deutlichen Kostensteigerungen bei Energie, Vorprodukten und Dienstleistungen Rechnung. Die Endverbraucherpreise legten die Kunden von Coca-Cola im Handel und im Außer-Haus-Markt fest.

Laut Florian von Salzen, Vice President Key Account bei CCEP DE, sei das Unternehmen überzeugt, auch weiterhin maßgeblich zur Wertschöpfung der Kunden im Handel und im Außer-Haus-Markt beizutragen, da die Fans der Marken sehr loyal seien. //chs

GZ 11/23

Themen der Ausgabe

Titelthema: Kreislaufstörung

Die seitens der EU vorgeschlagene Mehrwegquote für Getränkebehälter für den gesamten Einzelhandel könnte sich für die gesamte Getränkebranche als Bumerang erweisen. Weniger für den Discount. Ein Szenario.

Spezial: Systemkampf Verpackung

Die drohende Handels-Mehrwegpflicht hat ein Kräftemessen angestoßen. Der offene Streit zwischen den Mehrweg- und Einweg-Kontrahenten ist wieder entflammt, nachdem Lidl in einer aufwendigen Kampagne um die ökologischen Vorteile von PET-Einwegflaschen wirbt. Lidl und die Deutsche Umwelthilfe beziehen in der GZ Stellung.

Gastkommentar: Antje Gerstein

Antje Gerstein, Leiterin Europapolitik und Nachhaltigkeit beim Handelsverband Deutschland, sieht noch einige Verbesserungsoptionen für den Vorschlag der EU-Verpackungsverordnung zu verpflichtenden Mehrwegquoten.