Capri-Sun beginnt ein neues Kapitel und führt Sirup zum Selbstmischen ein. (Foto: Capri-Sun)
Capri-Sun beginnt ein neues Kapitel und führt Sirup zum Selbstmischen ein. (Foto: Capri-Sun)

Capri-Sun mischt bei Sirup mit

Mit Sirup zum Selbstmischen betritt nun Capri-Sun den Wachstumsmarkt um Sirup. Als USP will der Kindergetränkehersteller mit der Anreicherung von Vitaminen und vier Geschmacksrichtungen punkten.

Wie Capri-Sun meldet, wird Capri Sirup + Vitamine in der 600-Milliliter-rPET-Flasche und vier Geschmacksrichtungen natürlichen Ursprungs eingeführt: Multifrucht, Orange, Kirsche und Berry Mix. Capri-Sun gesellt sich damit zu einem Wachstumsmarkt, der um zwölf Prozent auf mehr als 200 Millionen Euro zulegen konnte, heißt es weiter. In der vitaminhaltige Sirup-Range sehe der Hersteller eine Möglichkeit, "um am Markt eine Lücke zu füllen".

Konkret setze Capri-Sun die Vitamine  B1, B3, B5, B6, C und E sowie Biotin zu und verzichte auf künstlichen Süßstoffe, Aromen oder Farbstoffe. Produkt und Recyclat-Gebinde stellten nach eigenen Angaben eine nachhaltige Lösung in Sachen Verpackung, Recycling und CO2-Emissionen dar. Das optimale Mischungsverhältnis setzt Capri-Sun bei 1:9 an, was sechs Liter fertiges Getränk ergebe.

Die Einführung unterstützt Capri-Sun mit Displays für den Handel, einer Multi-Buy-Aktion mit Mehrwegbechern sowie Kampagnen im TV und Web. //cc

GZ 06/23

Themen der Ausgabe

Titelthema: Retail Media

Retail Media wird im Kommunikationsmix weiter stark an Bedeutung gewinnen. Darunter werden alle Arten von Werbe- und Marketing-Aktivitäten und -Botschaften verstanden, die sich der Flächen, Daten, Vertriebs- und Kommunikationskanäle von Handelsunternehmen bedienen. Für Händler und Hersteller ist das Potenzial groß. Experten zufolge ist das Potenzial der hierzulande noch jungen Kommunikations-Form enorm. Die Retail-Media-Umsätze sollen laut europäischem Dachverband für Onlinewerbung, IAB Europe, im Jahr 2026 auf 25,1 Milliarden Euro steigen.

Gastkommentar: Carsten Rasner

Carsten Rasner, Geschäftsführer, Bundesverband Digitale Wirtschaft e. V. (BVDW), ist der Meinung, dass Retail Media zu den innovativsten und vielversprechendsten Konzepten im Markt gehört. Der Grund: Die Digitalisierung
schreitet weiter voran und dort, wo sich die Konsumentinnen und Konsumenten aufhalten, liegt es nahe, auch Werbung zu zeigen. Retail Media, also Werbung, die von Online-Shops bis zum Point of Sale vermarktet wird, trifft zumeist auf Menschen in Shoppinglaune, die entsprechend empfänglich für Werbebotschaften sind.

Aktuelles Interview: Tim Fölting & Lothar Menge

Copa Systeme, Entwickler für branchenspezifische IT-Lösungen, wird seit Anfang 2023 von Tim Fölting und Ex-Kollex-Chef Lothar Menge geführt. Wie es zu dieser Konstellation kam und warum vor allem bei Beiden von Anfang an die Chemie stimmte, was aus Vater Bernhard Fölting wird und wo die beiden Digital-Profis großes Entwicklungspotenzial innerhalb der Branche sehen, erzählen sie uns im Interview.