Nach und nach sollen alle Targobank-Standorte durch Team Beverage mit Mineralwasser aus der Region beliefert werden (Logos: Team Beverage)
Nach und nach sollen alle Targobank-Standorte durch Team Beverage mit Mineralwasser aus der Region beliefert werden (Logos: Team Beverage)

Team Beverage beliefert Targobank

Team Beverage hat mit der zur französischen Genossenschaftsbank Crédit Mutuel Alliance Fédérale gehörende Targobank AG mit Sitz in Düsseldorf einen Getränke-Belieferungsvertrag für alle Bankfilialen in Deutschland abgeschlossen. Nach und nach sollen alle Standorte mit Mineralwasser aus der Region beliefert werden, in der sich die jeweilige Filiale befindet. Organisiert wird dies über lokale Getränkefachgroßhändler, die mit Team Beverage als Partner verbunden sind. Etwa 90 Prozent aller 337 Targobank-Standorte sind bereits an das System angeschlossen. Team Beverage arbeitet für dafür mit 55 verschiedenen lokalen Mineralwasserbrunnen sowie 70 Lieferpartnern zusammen und hat die technologischen Schnittstellen zwischen dem Targobank-Bestellsystem und dem eigenen Abrechnungspartner hergestellt. 

Die über den lokalen Getränkefachgroßhandel organisierte Versorgung vieler einzelner Unternehmensstandorte mit Mehrweg-Getränken ist die Kernkompetenz von Team Beverage, die neben Büros unter anderem auch fast alle Tankstellen in Deutschland betreut. Bei der Targobank gebe es jedoch Besonderheiten, weswegen eine eigene Logistikstruktur entwickelt worden sei: „Die Standorte liegen grundsätzlich in Innenstadtlagen, wo es für Lieferfahrzeuge schwierig ist, vor der Tür einen Parkplatz zu finden. Gleichzeitig sind es kleine Mengen, die angeliefert werden“, erklärt Jörn Bastian, Team Beverage Geschäftsführer Convenience. „Es gelingt uns, die Sortiments- und Logistiksteuerung, die flexible Bestellverarbeitung und die zentrale Abrechnung effizient zu gestalten. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit.“ // chs

GZ 07/23

Themen der Ausgabe

Titelthema: Streit um Zucker

Das drohende Werbeverbot und immer lautere Rufe nach einer Zuckersteuer haben die Debatte um den Zuckergehalt in Softdrinks wieder entfacht. In unserer Titelstory lassen wir Zucker-Kritiker, Hersteller und die zuständigen Ministerien des Bundes zu Wort kommen, um eine aktuelle Einschätzung der Lage zu bieten.

Gastkommentar: Christoph Minhoff

Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbandes, macht sich für einen partizipativem Ansatz im Rahmen der zu entwickelnden Ernährungsstrategie der Bundesregierung stark. Ein "Blaming" bestimmter Lebensmittelgruppen hält er weder zielführend noch für tragbar.

Aktuelles Interview: Kathleen Schied

Kathleen Schied, Vice President Marketing bei Mast-Jägermeister Deutschland, erklärt im Gespräch, warum jetzt die perfekte Zeit für die laufende Qualitätskampagne ist. Sie gewährt Einblicke in die 360-Grad-Kampagne und Jägermeisters Pläne für 2023.