Der Einzelhandel, so berichtet das Statistische Bundesamt anhand von vorläufigen Ergebnissen, fuhr im Oktober dieses Jahres preisbereinigt 2,8 Prozent weniger Umsatz als im Vormonat September ein. Lebensmittel verloren mit 1,2 Prozent realem Umsatzrückgang moderat.
Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland im Oktober 2022 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 2,8 Prozent und nominal (nicht preisbereinigt) 1,7 Prozent weniger umgesetzt als im September 2022. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Oktober 2021 habe der Einzelhandel ein reales Umsatzminus von 5,0 Prozent und ein nominales Umsatzplus von 6,2 Prozent verzeichnet. Die Differenz zwischen den nominalen und realen Ergebnissen spiegele, so Destatis, die hohen Preissteigerungen im Einzelhandel wider. Im Vergleich zum Jahreshöchstwert im März 2022 sei der Einzelhandelsumsatz im Oktober 2022 um 6,2 Prozent zurückgegangen. Dieser habe allerdings 1,8 Prozent höher als im Oktober des Vor-Corona-Jahres 2019 gelegen.
Lebensmittel mit moderatem Umsatzrückgang
In Bezug auf Lebensmittel verzeichnete der Einzelhandel nach Angaben von Destatis im Oktober 2022 im Vergleich zum Vormonat einen realen Umsatzrückgang von 1,2 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat sei der Umsatz um 3,9 Prozent gesunken. Auch im Vergleich zum Niveau vor der Corona-Pandemie sei der Umsatz mit Lebensmitteln niedriger (-2,8 Prozent gegenüber Oktober 2019) gewesen. //cc