Meßmer erweitert sein Cold Tea sparkling-Sortiment neben den drei bewährten Sorten Orange-Ingwer, Johannisbeere-Minze und Schwarztee-Zitrone nun um die trendig-süße, vierte Sorte Tropical Mango.

Der Fruchtsafthersteller Rauch Fruchtsäfte meldet für das Jahr 2022 positive Entwicklungen in allen Geschäftsbereichen. Der Umsatz von 1.535 Milliarden Euro und ein Plus von 33,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr stellen laut Angaben der Österreicher neue Höchstwerte dar.

Die Eistee-Marke Nestea aus dem Hause Nestlé soll nach Angaben des Unternehmens auf Anfrage der Getränke Zeitung nur noch bis Ende März in Deutschland abverkauft werden.

Der Fruchtsaft- und Eisteehersteller Pfanner hat seinen Geschäftsbericht für 2022 vorgelegt: Demnach konnte mit einem Umsatz von 362 Millionen Euro ein Plus von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt werden. 

Die Bio-"Bienenretter"-Drinks des Hamburger Start Ups Löblich setzen einzig auf Honig als Süßungsmittel. Neben einer Zitronenlimonade kommen nun die neuen Sorten Mate und Eistee hinzu.

Karlsbergs Marke Mixery geht mit dem alkoholischen Mischgetränk Mixery Ultimate Iced Tea in den Sorten Peach und Lemon für diesen Sommer neue Wege - ohne Bier, dafür auf Fruchtweinbasis­. 

Gender-Getränke-Vergleich

Anlässlich des aktuellen Eistee-Marktreports in der GZ 10/22 hat Analyst YouGov exklusiv Daten zu den beliebtesten fünf Eistee-Marken von Frauen und Männern geliefert.

Die Hassia-Gruppe konnte im Geschäftsjahr 2021 ihr Umsatzvolumen auf 314 Millionen Euro  (2020: 277 Millionen Euro) und ihr Absatzvolumen auf 960 Millionen Litern (2020: 797 Millionen Liter) steigern. Den Zuwachs erzielte das Familienunternehmen auch aufgrund des Zukaufs der seit Beginn 2021 zugehörigen Wüllner Gruppe mit den Marken Carolinen, Gaensefurther Schlossbrunnen und Güstrower Schlossquell.

Coffee Shops gibt es inzwischen an fast jeder Ecke. Ganz anders Teebars: die sind rar gesät, zumindest in Deutschland. Wir präsentieren drei Konzepte, die den facettenreichen Tee mit innovativen Ideen aus der Nische holen wollen.

In Zusammenarbeit mit dem Getränkehersteller Canlife bringt der Offenbacher Rapper Haftbefehl seinen eigenen Eistee namens „Baba HafTea“ heraus. Das gaben der Musiker wie auch der Getränkehersteller auf Instagram bekannt.

Ab 16. August erscheint die neue Eistee-Marke „Dirtea“ von Shirin David. Die Rapperin – bekannt durch Nummer-Eins-Hits wie „Ich darf das“, „Lieben wir“ oder „90-60-111“ arbeitet dafür mit dem Berliner Premium-Getränkevermarkter Drinks & More zusammen. Nach einem Jahr Vorlauf ist der Eistee künftig im Handel zu kaufen.

Eistee ist das Trendgetränk des Sommers 2021 im unabhängigen Handel – sagt eine aktuelle Auswertung von Magaloop. Der digitale B2B-Marktplatz, der unabhängige Händler über die gleichnamige App mit Lieferanten und Herstellern vernetzt, hat dafür die über die Plattform generierten Warenströme des Impulskanals analysiert. Dabei hat das Berliner Start-up vor allem beim Eistee eine überproportionale Entwicklung festgestellt: Der beliebte Sommer-Drink hat im Mai 2021 seinen Anteil am Bestellvolumen alkoholfreier Getränke unabhängiger Händler in Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als ein Drittel (+37 Prozent) gesteigert.

Der österreichische Getränkehersteller Pfanner hat das Jahr 2020 mit einem Umsatzplus von 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen. Grund hierfür seien starke Export-Aktivitäten gewesen.