Waldemar Behn, geschäftsführender Gesellschafter der Behn-Gruppe, ist am 26. März 2023 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren verstorben.

Der bisherige Geschäftsleiter Sparkling und Wein verlässt das Unternehmen nach acht Jahren. Die Nachfolge wird durch Umstrukturierung intern geregelt.
 

Die Klage des Bonner Eierlikörhersteller Verpoorten gegen die Horneburger Edelbrennerei Nordik wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf trotz Berufung erneut abgewiesen. Im Mittelpunkt des Verfahrens stand die Verwendung des Werbeslogans "Ei,Ei, Ei, Ei, Ei".

28. März 2023

Der langjährige Weinbaupräsident Ingo Steitz gibt das Zepter weiter. Jens Göhring ist neuer Präsident des Weinbauverbands Rheinhessen.

 
28. März 2023

Südtirol wurde vom Rotwein- zum Weißweinland und feiert seither große Erfolge. Stellt der Klimawandel die ­Weichen für ein Comeback der roten Südtiroler? 

 
28. März 2023

Beratungsagentur Weinfimmel startet Online-Gruppen-Coaching für Winzer.

 
28. März 2023

Debra Crew, derzeit Chief Operating Officer, wird mit Wirkung zum Juli 2023 zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt und tritt dem Vorstand von Diageo bei. Sie löst damit Sir Ivan Menezes von der Spitze ab, der laut Diageo beschlossen hat, nach 10 Jahren an der Spitze des Unternehmens Ende Juni 2023 als CEO in den Ruhestand zu treten.

 
28. März 2023

Spree-News: Von der KI, die den Müll reduziert, übers 2D-Café bis zu „Winzerinnen only“: Das Quintett aus unserem Citycheck Berlin liefert innovative Gastro-Ideen.

 
28. März 2023

Es geht wieder los: Ab sofort und noch bis zum 20. April 2023 können sich alle Gastronomieobjekte aus Deutschland für die diesjährigen fizzz Awards bewerben. Wir suchen erneut die Bar des Jahres, das Trendkonzept des Jahres, das beste Roll-Out- und das überzeugendste Green-Management-Konzept sowie den Arbeitgeber des Jahres. Außerdem kürt die Jury den Community Hero und den Erfolgsgastronomen 2023. 

 

Advertorial | Ob als Begleiter beim Aperitivo, beim Essen mit guten Freunden und Bekannten oder als Filler in kreativen Bier-Cocktails - Peroni Nastro Azzurro, das beliebteste Bier Italiens, sorgt für einzigartige Momente, die uns "La Dolce Vita" erleben lassen. 

Trotz turbulenter Zeiten für Brauer setzen sich Bierspezialitäten bei den Konsumenten weiter durch. Vor allem die Erlebnisgastronomie haucht dem Segment neues Leben ein und dient als Absatzmotor.

Von flüssigem Dessert über „Marmeladen“-Bier bis hin zum Lebkuchen-Ale. Wir präsentieren fünf verrückte Biere, die die Konventionen sprengen.

Warum trinken junge Menschen kaum noch Bier, wie können Brauereien diesem Negativtrend entgegenwirken und wie bedeutend sind in der Hinsicht eigentlich Bars? Ulrich Köhler vom Trendbüro München erklärt, wie die Generation Z tickt, was Bier attraktiv macht und welche Rolle die Gastronomie dabei spielt.

Als „Drinking Buddies“ teilen die Cousins Andreas und Waldemar Wegelin ihr Interesse für qualitativ hochwertige Spirituosen. Vor sieben Jahren haben Sie den Online-Shop Tastillery gegründet und ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Wir trafen sie zum Gespräch über aktuelle Trends rund um Vodka und mehr.

Spot on für drei ikonische Drinks auf Basis des ursprünglich glasklaren Vodkas, die geliebt wie gehasst werden, jedoch vom Tresen nicht wegzudenken sind.

Prämierungen

Zum ersten Mal fand im Rahmen der MUNDUS VINI Frühjahrsverkostung 2023 die Verkostung von Alkoholfreien Weinen statt. 187 Weine wurden insgesamt verkostet, die besten wurden mit 21 Gold und 54 Silber Medaillen auszeichnet.

Zum bereits 32. Mal fand Ende Februar der Große Internationale Weinpreis statt. Mit ingesamt der Verkostung von über 7.500 Weinen an ingesamt 6 Tagen bieten die Ergebnisse wieder einen hervorragenden Überblick der aktuellen Weinqualitäten und das rechtzeitig vor der Mitte März stattfindenen Weltleitmesse ProWein in Düsseldorf.

Bei der mittlerweile vierzehnten Auflage des Großen Internationalen Bioweinpreises stellten sich knapp 500 Bioweine aus 11 Ländern der internationalen Expertenjury dem Wettbewerb Mitte Januar.

Aktuelle Verkostungen

ISW April Tasting 2023

Verkostungsdatum: 18.04.2023 - 19.04.2023
Teilnahmegebühr: 170.00 € (zzgl. MwSt)
Anmeldeschluss:
Einsendeschluss:


Meiningers Internationaler Rosé Preis 2023

Verkostungsdatum: 02.05.2023 - 04.05.2023
Teilnahmegebühr: 70.00 € (zzgl. MwSt)
Anmeldeschluss:
Einsendeschluss:


WEIN und SEKT

Beratungsagentur Weinfimmel startet Online-Gruppen-Coaching für Winzer.

Die badische Winzergenossenschaft Alde Gott eröffnet ihre neue Genusswelt. Neben Einkaufsmöglichkeiten und einem Verkostungsraum wird eine Dachterrasse mit Panoramablick angeboten.

Frankreich trotzt den Krisen mit innovativen Neuheiten - das und vieles mehr erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe unseres "Frankreich Spezial" 

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für eine Richtlinie gegen irreführende Umwelt- und Nachhaltigkeitsangaben gemacht. EU-Parlament und Europäischer Rat müssen dem Vorschlag zustimmen, damit er in Kraft tritt.
 

Gutsdirektor Axel Heinz verlässt die Toskana und kehrt zurück nach Bordeaux.

GASTRO und SPIRITS

Debra Crew, derzeit Chief Operating Officer, wird mit Wirkung zum Juli 2023 zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt und tritt dem Vorstand von Diageo bei. Sie löst damit Sir Ivan Menezes von der Spitze ab, der laut Diageo beschlossen hat, nach 10 Jahren an der Spitze des Unternehmens Ende Juni 2023 als CEO in den Ruhestand zu treten.

Spree-News: Von der KI, die den Müll reduziert, übers 2D-Café bis zu „Winzerinnen only“: Das Quintett aus unserem Citycheck Berlin liefert innovative Gastro-Ideen.

Der Mixology Podcast dreht sich um viel mehr als einfach nur den nächsten Drink. Stattdessen stehen Geschichte und Geschichten rund um die Trinkkultur im Vordergrund.

BIER

Die Mecklenburgische Brauerei Lübz hat die Partnerschaft zum F.C. Hansa Rostock vorzeitig bis zum 30.06.2026 verlängert. Lübzer wird somit auch weiterhin das offizielle Stadionbier bei den Heimspielen der Kogge im Ostseestadion sein.

Wie trinkt, isst und feiert man in Tschechien? Die Dokumentation “Die tschechische Kneipe” der Traditionsbrauerei Budweiser Budvar gibt Einblicke in den unverwechselbaren Charakter dieser Institution.

FLENSBURGER zeigt sich im modernisierten Design. Nach dem letzten Relaunch, der 2009 stattfand, unterzieht sich die norddeutsche Biermarke einem Facelift. Dennoch bleibt die Tradition erhalten und damit findet kein Bruch zu unserem seit den 1980er Jahren wohlbekannten Markenoval statt. Durch die neue zeitgemäße Designsprache wird die Marke verjüngt – ganz ohne Botox, versteht sich!

ALKOHOLFREIE GETRÄNKE

Christian Gösmann übernimmt zum 01. Mai 2023 als Direktor die Vertriebsleitung Out-of-Home bei Eckes-Granini Deutschland. Dort folgt er auf Klaus Dose und ist somit künftig das neue Gesicht des Geschäftsfelds Hotel, Gastronomie und Unterwegs-Konsum.

Der Getränke-Anlagenbauer Krones hat erstmals im Jahr 2022 beim Umsatz die 4 Milliarden-Euro-Marke geknackt. Diese Zahl veröffentlichte das Unternehmen nun in seinem offiziellen Geschäftsbericht und bestätigt damit die Vorabzahlen von Ende Februar dieses Jahres.

SERVICE

Stellenmarkt

Bernkastel-Kues
15. März 2023

Advertising Meininger Verlag